Mustang Model 4: Kleine Fatboy ohne Harley

Mustang Model 4 von 1953 Fatboy für Anfänger

Pocketbikes sind keine Erfindung der Neuzeit. Von 1946 bis 1965 baute Mustang erfolgreich diese kleinen Motorräder. Ein Model 4 mit 9 PS steht zum Verkauf.

Mustang Model 4 1953 Iconic Iconic Motorbikes
Mustang Model 4 1953 Iconic
Mustang Model 4 1953 Iconic
Mustang Model 4 1953 Iconic
Mustang Model 4 1953 Iconic 9 Bilder

Auf der amerikanischen Plattform Iconic Motorbikes steht seit Kurzem ein absurdes Motorrad zum Verkauf. Nein, kein Nachbau einer Harley-Davidson Fat Boy von 1984, sondern eine originale Mustang Model 4 von 1953. Ob sie der Fat Boy später als Vorlage diente, ist ungewiss.

Mustang Model 4

Mustang Motorcycles baute von 1946 bis 1965 kleine Motorräder mit teilweise selbstgebauten Einzylindern. Zunächst mit 125er-Motoren von Villiers, später mit einem 320er-Single von der Ende der 1940er übernommenen Busy-Bee-Motorenfabrik. In der Version von 1953 hat er bereits den umgedrehten, seitengesteuertem Zylinderkopf. Die Ventile stehen also und öffnen nach oben, fortschrittliche Technik dieser Zeit. Über ein 3-Gang-Getriebe wurde die Kraft zunächst per Kette an das Hinterrad mit 12-Zoll-Durchmesser gegeben. Später wurde auf 4-Gang aufgerüstet.

Honda Gyro Iconic Motorbike Auctions
Motorräder

1000 Dollar bei Iconic Motorbikes

Diese Mustang von 1953 steht derzeit zum Verkauf, das Gebot liegt derzeit bei 1.000 Dollar. Das Model 4 ist nahezu im original Zustand. Der Motor wurde bereits vor einigen Jahren überholt, ebenso Rahmen und Fahrwerk. Der Lack von Tank und Fendern sind original. Das Getriebe leider nicht, es wurde gegen eines von 1962 getauscht. Der Verkäufer ist 65 Jahre alt und hatte so eine Kombination als er 18 Jahre alt war. Er hat die Mustang selbst vor zwei Jahren gekauft und ist seither gut fünf Meilen gefahren.

Umfrage

31220 Mal abgestimmt
Zum Ersten, Zweiten uuuund ...! Wer würde bei einer echten Auktion ein Motorrad kaufen?
Ich mache nichts anderes.
So ein bisschen Nervenkitzeln wäre schon toll.

Fazit

Immer wieder launig, was die amerikanischen Motorradkultur für skurrile Formen offenbart. Ein Minibike von Mustang von 1953, das in Serie so aussieht wie die Fat Boy von Harley einige Jahrzehnte später. Großartiges kleines Krad.

Zur Startseite