Grund für den Rückruf von KTM 125 Duke und KTM 390 Duke: unter bestimmten Bedingungen kann der LED-Scheinwerfer kurzzeitig ausfallen. Einleuchtend, dass das vor allem nachts ein erhebliches Unfallrisiko mit sich bringt.
Software-Update vom Händler
Als Ursache für die Ausfälle gibt KTM an, dass es vereinzelt zum Neustart der Steuerungssoftware der LEDs kommen kann, währenddessen diese freilich aus sind. Ein vom Händler aufzuspielendes Software-Update soll das Problem aus der Welt schaffen.
Die Halter betroffener und bereits ausgelieferter KTM 125 Duke und KTM 390 Duke werden schriftlich von KTM über den Rückruf informiert und gebeten, umgehend Kontakt mit einem KTM-Händler zwecks Terminvereinbarung aufzunehmen. Zudem können KTM-Fahrer auf der KTM-Webseite im Bereich „Service“ online mittels Fahrgestellnummer überprüfen, ob ihre KTM 125 bzw. 390 Duke von der Rückrufaktion betroffen ist.