Rückruf Yamaha MT-07, XSR 700 und Tracer 700
Kettenschutz kann wegfliegen

Yamaha ruft verschiedene Modelle seiner Zweizylinderbaureihen mit 700 cm³ zurück. An den Modellen Yamaha MT-07, XSR 700 und Tracer 700 kann sich der Kettenschutz lösen und abfallen.

Kettenschutz kann wegfliegen
Foto: Arturo Rivas

In Deutschland sind von der Rückrufaktion 6.000 Stück der 700er-Zweizylinder betroffen und müssen zur Nachrüstung in die Werkstatt. Grund für den Rückruf ist, dass die Befestigung des Kunststoff-Kettenschutzes laut Yamaha teilweise „unterdimensioniert“ ist, sich Schrauben lösen können und die Schutzschiene durch die laufenden Antriebskette womöglich abgerissen wird. Im schlimmsten Fall wären nachfolgende Fahrzeuge „durch umherfliegende Teile gefährdet“, so Yamaha.

Unsere Highlights

Halterungen werden verstärkt

Um das zu verhindern muss bei vielen MT-07 aus Baujahr 2018, Tracer 700 (Bj. 2017 und -18) und XSR (Bj. 2016, -17 und -18) die Halterung des Kettenschutzes verstärkt werden.

Hier die exakten Modellbezeichnungen und Fahrgestell-Nummern (Fg.-Nr.):

Yamaha MT-07 (Modelljahr 2018) Fg.-Nr.: JYARM172000000301 bis JYARM172000010132 Yamaha Tracer 700 (Modelljahr 2017/2018) Fg.-Nr.: VG5RM141000000101 bis VG5RM141000025544 undVG5RM142000000101 bis VG5RM142000000740 und VG5RM151000000101 bis VG5RM151000005380 Yamaha XSR 700 (Modelljahr 2016/2017/2018) Fg.-Nr.: VG5RM111000000101 bis VG5RM111000020254 und VG5RM121000000101 bis VG5RM121000003701

Yamaha bitte die Besitzer, sich zwecks Terminabsprache schnellstmöglich mit ihrem Yamaha-Händler in Verbindung zu setzen. Die Umrüstaktion ist für die Betroffenen kostenlos.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023