Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Oft folgt der Begeisterung über die im Stand so schnittige Verkleidung schnell die Ernüchterung: tosender Orkan bei höherem Tempo. Können Zubehörscheiben für...
Sechs Zubehörbremsbeläge für die Honda CBR 600 F treten auf Landstraße und Rennstrecke gegen die Originalstopper an.
Bremsscheiben aus Keramik sind der neueste Hit. MOTORRAD hatte Gelegenheit, solche auszuprobieren.
Wer kontrolliert schon regelmäßig den Luftdruck?
Vierzehn Zubehör-Schalldämpfer für die Honda CBR 600 mussten sich nicht nur einer Leistungs- und Geräuschmessung stellen, sondern auch den sensiblen Ohren...
Mit wenig Aufwand aus einem guten ein noch besseres Motorrad machen? Im Fall der beliebten Suzuki SV 650-Baureihe kein Wunschdenken, sondern Realität.
Schreck lass nach: hässliche Kratzer auf dem einst so schönen Tank. Die Ursache: hinterhältige Metallteile an Jacke oder Kombi. Die Abhilfe: schützendeTankpads.
Was gibt es praktischeres für Biker als einen Rucksack? Entsprechend boomt der Markt. MOTORRAD hat drei Konzepte unterwegs ausprobiert
Bei Sportveranstaltungen oder als dauerhafter Ersatz für die Originalhülle leisten Nachrüstverkleidungen gute Dienste.
Vierzehn Aufbock-Vorrichtungen mit Rollen müssen im MOTORRAD-Vergleichstest zeigen, ob sie Standsicherheit mit Bedienkomfort vereinbaren können.
Sind Cockpit-Verkleidungen ein tauglicher Windschutz oder nur ein optischer Gag? MOTORRAD verglich acht Exemplare für die Honda Hornet.
Viele RSV mille-Besitzer wollen den wuchtigen Original-Dämpfer gegen einen leichteren und schlankeren Zubehörauspuff tauschen.
Schwer, stark, schnell - MOTORRAD zeigt an einer Kawasaki GPZ 900 R, wie man einem Big Bike vergangener Tage mit relativ geringem finanziellen Aufwand noch...
Zehn Zubehör-Schalldämpfer mit Karbon-Schale für Kawasakis ZX-9R stellen sich einem Vergleichstest. Wie gut ziehen sich die »Schwarzarbeiter« in puncto...
Wer bietet den besten Sound? MOTORRAD hat vier Nachrüst-Anlagen für die BMW R 1100 GS ausprobiert.
Mit Sonderfreigaben für 160er Breitreifen und brandneuen 1999er Pneus ist das Angebot für die Mittelklasse komplett.
Packpapier ums Bike, Adresse drauf und ab die Post - so einfach funktioniert der Transport der eigenen Maschine von A nach B leider nicht. MOTORRAD zeigt in...
Der Nachrüst-Markt für Gepäckträger und Koffer ist groß und unübersichtlich. MOTORRAD gibt Tips, worauf beim Kauf zu achten ist.
Manche Schäden lassen sich auch mit sogenannten Kalt- oder Flüssigmetallen nicht mehr reparieren. Bei kleineren Blessuren metallischer Bauteile leisten sie...
Neues Federbein fällig? MOTORRAD drehte die unterschiedlichsten Nachrüstteile von acht Herstellern durch die Mangel.
Wenn sich die erste Euphorie gelegt hat, belastet plötzlich die ein oder andere Kleinigkeit das anfänglich harmonische Verhältnis von Mensch und Maschine. Im...
Auch der Supersportler R1 legt noch zu, wenn man ihm die richtigen Aufputschmittel verabreicht. MOTORRAD hat die Wirkung einiger legaler Muntermacher überprüft.
Bremsbeläge und Reifen getauscht - dann könnte der Honda Hornet der große Coup gelingen. MOTORRAD hat verschiedene Möglichkeiten ausprobiert.
Erste Tests bescheinigten der Honda VTR 1000 F nur moderat-sportliche Talente. Trotzdem füllen im Breitensport immer mehr VTRs die Starterfelder. Einige Tips,...
Den hochgesteckten Erwartungen vom bärenstarken Zweizylinder-Sportler folgte die Ernüchterung: Fahrwerksschwächen, mäßiges Handling und Probleme mit der...