Ein Motorrad, mit dem die Feuerwehr Brände löschen kann? Klingt etwas exotisch. Doch genau so ein Modell wurde mit der BMW R 1250 RT-P Firexpress auf der Secura 2019 in Algerien vorgestellt.
Ein Motorrad, mit dem die Feuerwehr Brände löschen kann? Klingt etwas exotisch. Doch genau so ein Modell wurde mit der BMW R 1250 RT-P Firexpress auf der Secura 2019 in Algerien vorgestellt.
Die auf der Secura 2019 in Algerien präsentierte BMW R 1250 RT-P Firexpress ist nicht das erste Modell, das speziell für die Feuerwehr auf die Räder gestellt wurde. Auch das Vorgängermodell R 1200 RT gab es bereits als „Feuerwehr-Motorrad“. Auf der algerischen Sicherheitsmesse wurden zudem weitere Modelle für den öffentlichen Dienst präsentiert. Neu mit dabei sind beispielsweise eine für den Polizeieinsatz vorgesehene F 850 GS und eine G 310 R.
Rein technisch unterscheidet sich die Firexpress abgesehen von den Feuerlösch-Elementen nicht vom Basis-Modell. Die Besonderheiten sind bereits auf den ersten Blick zu erkennen. Die Lackierung passt zu den Farben der Feuerwehr. Ansonsten fallen die Wassertanks und der 30 Meter lange Schlauch auf. Dabei kommen zwei miteinander verbundene Wasser-/Schaumtank zum Einsatz, die insgesamt 50 Liter fassen.
Ansonsten dürfte sich die BMW R 1250 RT-P Firexpress inbesondere für Einsätze in verkehrsreichen Städten eignen. Zwar können mithilfe von 50 Litern keine Großbrände gelöscht werden, allerdings dürfte die Feuerwehr in Gefahrensituationen mit einem Motorrad deutlich schneller am gefährdeten Ziel ankommen – vor allem, wenn es sich innerorts auf den Straßen staut.