Klangproben der Zubehörauspuffe BMW F 800 R
Soundcheck

"Liebes MOTORRAD-Sorgentelefon. Gibt es für meine BMW F 800 R den ultimativen Endtopf? Der fett klingt? Der scharf aussieht? Der richtig Bumms hat? Und der die Rennleitung milde stimmt?" Hören wir uns mal um: sieben Zubehör-Schalldämpfer im Vergleich zum Original der BMW F 800 R

Soundcheck
Foto: Lohse

In unserer Messreihe bleibt die BMW F 800 R nur mit der Originalanlage innerhalb des gesetzlichen Limits. Obwohl laut beiliegender Unterlagen natürlich jeder Zubehöranlage aus diesem Test von diversen Prüforganisationen aus Luxemburg, Irland, Spanien oder Deutschland das Einhalten der Grenzwerte bescheinigt wird. Amtlich korrekt, mit Brief und Siegel. Darauf darf man sich als Kunde und Käufer natürlich verlassen.

Kompletten Artikel kaufen
Zubehör-Schalldämpfer für die BMW F 800 R im Vergleichstest
Der ultimative Endtopf?
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Neubefüllung von Dämmwolle

Weitere Ist-Werte aus dem Test: Alle Zubehörtöpfe sind deutlich leichter als das Original. Was aber auch kein Wunder ist. Denn ab Werk stecken meist üppige Schalldämpfer mit sackschweren Reflexionskammern am Krümmerausgang. Das geht gewaltig aufs Gewicht.

Die Zubehörindustrie konzentriert sich im Regelfall auf Absorptionsdämpfer, die mit schallschluckender Dämmwolle gestopft sind. Leichtbau, wie er im Buche steht. An dieser Stelle darf aber der Hinweis nicht fehlen, dass die Faserstoffe auf Dauer verbrennen. Irgendwann ist also eine Neubefüllung beziehungsweise ein erneuter Tausch des Endschalldämpfers notwendig.

Wer meint, dass mit der Umtopfaktion ein neuer Spitzenwert in Sachen Pferdestärken zu erwarten ist, wird ernüchtert den Leistungs- Output aller sieben Herausforderer zur Kenntnis nehmen. Immerhin als kleiner Trost der Blick auf die Drehmomentkurven: In der Mitte drückt der Bayern-Twin nun deutlich kräftiger ab – was sich in der Praxis auf der Landstraße deutlich besser bemerkbar macht als ein relativ abstrakter Highscore-Wert auf der Prüfstandsrolle.

mps-Studio

Testsieger Schalldämpfer für die BMW F 800 R (MOTORRAD 16/2016): Der Auspuff Remus Black Hawk hat im Vergleichstest Zubehör-Schalldämpfer für die BMW F 800 R das Prädikat "Testsieger" erzielt.

  • Anbieter: Phoenix Motorrad Tuning, Tel. 02 41/5 68 82 22, www.remus-auspuff.de
  • Werkstoff: Edelstahl
  • Preis: 539 Euro
  • Passend ab Baujahr: 2009
  • Herstellungsland: Österreich
  • ECE-Prüfzeichen: E 4 (Niederlande)
  • Versionen/Extras: Hexacone Edelstahl/Titan 534/598 Euro
  • Bauart: Slip-on
  • Standgeräusch db(A): 89
  • Fahrgeräusch db(A): 84
  • Gewicht im Vergleich zum Original: minus 38,3 %
  • Leistung im Vergleich zum Original: 0,7 %
  • Sound: grummelnd

Plus: Spürbares Drehmomentplus auf Landstraßen; hervorragende Passform, 1a zu montieren; hochwertiges Oberflächenfinish; fetter Sound

Minus: Fahrgeräusch über dem Limit; vergleichsweise schwer

Fazit: Das kleine Aber vorneweg: Bei den Fahrgeräuschen schießt der Remus Black Hawk etwas übers Limit hinaus. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Das reicht für den Testsieg!

MOTORRAD-Urteil: gut

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023