Puig Seitenspoiler
Winglets zum Nachrüsten

Verkleidung geschraubte Winglets sorgen für mehr Abtrieb. Zubehöranbieter Puig bringt diese Seitenspoiler jetzt auch für gängige Superbikes zum Nachrüsten.

Winglets zum Nachrüsten
Foto: Puig

Die von den Spaniern entwickelten Seitenspoiler sollen die Front der Sportmotorräder noch aggressiver machen, aber natürlich auch aerodynamische Vorteile bringen. Je nach Modell verspricht der Hersteller bei 200 km/h rund 3,5 kg zusätzlichen Abtrieb, bei 300 km/h soll dieser auf bis zu 8,3 Kilogramm ansteigen.

Für gängige aktuelle Sportler

Montiert werden die Seitenspoiler auf Metallbügeln, die an mehreren Originalverschraubungen der Verkleidung befestigt werden. Die Flügel an sich bestehen aus einer Tragfläche und seitlichen Endplatten. Die Montagearbeit wird von Puig als leicht eingestuft und soll nur etwa 40 Minuten in Anspruch nehmen.

Unsere Highlights
Puig
Die kleinen Spoiler tragen transparente Seitenteile.

Zu haben sind diese Winglets derzeit für die BMW S 1000 RR ab Modelljahr 2015, die Honda Fireblade (auch als SP und SP2) ab Baujahr 2017, die Kawasaki ZX-10R (auch RR und SE) ab Baujahr 2016, die Suzuki GSX-R 1000 (auch R) ab Baujahr 2017 sowie die Yamaha YZF-R1 (auch R1M) ab Baujahr 2015.

Als Preis werden für die Winglets in verschiedenen Internetshops rund 170 Euro genannt. In Deutschland scheinen die Side Spoiler-Kits noch nicht vertrieben zu werden. Ein Anfrage an den Hersteller zum Thema ABE oder Gutachten ergab, dass eine Homologation für den Straßenverkehr derzeit nicht angestrebt werde. Die Winglets sind also ausschließlich für den Einsatz auf abgesperrten Strecken gedacht.

Louis, als ein Vertriebspartner von Puig in Deutschland, hat bereits gegenüber MOTORRAD angekündigt, die Winglets nichts ins Lieferprogramm aufnehmen zu wollen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023