Ratgeber Kaufen
Parts and Products

Inhalt von

PS fühlte aktuellen Zubehörteilen auf den Zahn.

Parts and Products
Foto: Bilski

Brembo-Nachrüstteile:

Echte Knochenarbeit: Knapp 50 Stunden waren die für viele aktuelle Supersportler passenden gefrästen Brembo-Vierkolben-Sättel, passende Bremsscheiben (5,5 Millimeter dick, mit ABE) und eine radiale Bremspumpe namens RCS 19 bei Langstrecken-Rennen (German Endurance Cup/Langstrecken-WM) mit einer mächtigen Suzuki GSX-R 1000 (K3) im Einsatz.

Selbst Profi-Racer waren mit diesem Brembo-Paket rundum glücklich. Zwar bieten auch Serienbremsanlagen oft Top-Leistungen, aber das knallharte Langstrecken-Geschäft bringt heimliche Schwächen wie einen mit zunehmender Renndauer stark wandernden Druckpunkt oder verzogene Bremsscheiben ans Tageslicht. Solche Probleme erspart das formidable Brembo-Set seinen Benutzern gänzlich. Es braucht zwei, drei Runden im Renntempo, um mit angenehm geringer Handkraft am Optimum zu agieren, verliert davon dann auch bei Distanzen von acht Stunden subjektiv nichts: konstant brutale Verzögerung, hervorragend dosierbar, wozu die im Durchmesser umstellbare Bremspumpe (20 oder empfehlenswerter: 18 Millimeter) ebenso wie die speziellen Bremsbeläge (Standzeit im Schnitt: über acht Stunden) ihren Beitrag leisten. Fazit: Die Brembo-Komponenten arbeiten zuverlässig auf Top-Level und hinterlassen im harten Langstrecken-Einsatz einen fantastischen Eindruck.

Preis:
Bremsscheiben: 598 Euro
Bremspumpe RCS 19: 339 Euro
Bremszangen: 1399 Euro
Beläge: 109 Euro
Kontakt: www.zupin.de, www.telgesparts.de

PS-Urteil: Sehr gut (5 von 5 Sternen)  -  PS Tipp

Unsere Highlights

Moto-Detail Reisetasche

mps-Fotostudio
Moto-Detail Reisetasche

Biker haben auf Reisen oft ein großes Problem: Kaum eine Reisetasche ist groß genug für Einteiler, Rückenprotektor, Stiefel und Helm, von normaler Kleidung und Kulturbeutel ganz zu schweigen. Der brandneuen Reisetasche von moto-detail sind derartige Probleme fremd. Allein das Hauptfach bietet mit etwas Geschick genügend Platz für die komplette Ausrüstung und einen zweiten Helm. Dazu kommt die vielleicht größte Besonderheit der moto-detail-Tasche: das separate Fach über der Bodenplatte, das sich ideal zum Verstauen von Stiefeln und Kleidung eignet und per Reißverschluss mit dem Rest der Tasche verbunden ist. Allerdings wirkt die Tasche bei voll beladenem Hauptfach dadurch beim Rollen etwas instabil. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Riemen, die von der Bodenplatte hinter den Seitentaschen vorbei über das Hauptfach führen. Öffnet man deren Verschlüsse, verschwinden sie unter Spannung hinter dem Außenfach und müssen mühsam wieder hervorgezogen werden. Ansonsten gefällt die moto-detail durch ordentliche Verarbeitung, den riesigen Stauraum und die Vielzahl unterschiedlicher Fächer und Taschen.

Preis: 99,95 Euro
Volumen: ca 125 Liter
Material: 95 % Polyamid
Kontakt: www.louis.de

PS-Urteil: Gut (4 von 5 Sternen)

Walther Klappmesser

mps-Fotostudio
Walther Klappmesser

Wer die Waffe des bekanntesten Geheimagenten der Welt herstellt, sollte auch in der Lage sein, ein brauchbares Klappmesser zu produzieren. Und tatsächlich wäre das Walther Blacktac Tanto auch eines James Bond würdig. Das gut 200 Gramm schwere, zusammengeklappt 13 cm lange Messer glänzt in erster Linie durch seine hervorragende Verarbeitung. Säge und Klinge sind im Neuzustand sehr scharf. Allerdings nimmt die Schärfe des Messers bei hartem Einsatz nach einiger Zeit spürbar ab, lässt sich aber problemlos nachschleifen.

Preis: 21,95 Euro
Material: Aluminium, Stahl
Maße: 13 cm geschlossen, 23 cm offen
Kontakt: www.louis.de

PS-Urteil: Gut (4 von 5 Sternen)

Gilles factor-x Fußrastenanlage

Lang
Gilles factor-x Fußrastenanlage

Die aktuelle Yamaha R1 ist auf der Landstraße eine Wucht (siehe Test in PS 03/2010). Für die Rennstrecke fallen Fahrwerk und Sitzposition allerdings zu kommod aus. Gilles Tooling schafft mit der factor-x-Fußrastenanlage Abhilfe. Je nach Rastenposition ruhen die Pilotenfüße zwischen zwei und drei Zentimeter weiter hinten und oben. Das Ummontieren der Rasten gestaltet sich problemlos und intuitiv, auch der Anbau der Trägerplatten geht ohne größere Schwierigkeiten vonstatten. Vor allem glänzt die factor-x jedoch mit einer tollen Verarbeitung. Dies gilt auch für die edlen Hebeleien, die ebenfalls zur factor-x-Serie gehören (99 Euro pro Stück). Die Racing-Version kostet unlackiert 339 Euro, die schwarz eloxierte Variante 40 Euro Aufpreis. Für 29 Euro gibt es ein Kit, das alle für eine Straßenzulassung nötigen Teile enthält.

Preis: ab 339 Euro
Material: Aluminium
Farben: Alu natur, schwarz
Kontakt: www.gillestooling.com

PS-Urteil: Sehr gut (5 von 5 Sternen)  -  PS-Tipp

Die aktuelle Ausgabe
PS 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023