Motorradfahren bedeutet Freiheit, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse. Mit den RideLink Challenges 2025 kannst du deine Leidenschaft auf ein neues Level heben: Sammle Badges & Pins, sichere dir exklusive Preise und erlebe deine Touren gemeinsam mit einer aktiven Community.

Ausfahrt mit Extra-Schub: Die RideLink-Challenges.
Was sind die RideLink Challenges 2025?
Die RideLink Challenges machen aus jeder Ausfahrt ein Abenteuer. Mit der RideLink App trackst du deine Touren und wirst für jede Herausforderung belohnt:
- Badges & Pins: Für absolvierte Touren und besondere Leistungen
- Exklusive Preise: Monatliche Gewinnchancen für aktive Fahrer
- Community-Feeling: Teile deine Erfolge und lass dich von anderen inspirieren
Ob Alpenpässe, Schwarzwald-Kurven oder Küstentouren – jede Strecke bringt dich deinem nächsten Badge näher.
So einfach machst du mit
- RideLink App herunterladen (iOS/Android)
- Registrieren & RideLink WingMan verbinden
- Challenges auswählen (z. B. Pässe, Kilometerziele, Community-Challenges)
- Tour starten & automatisch tracken lassen
- Badges & Preise sammeln – und die Community motivieren!

Badges, Preise und mehr – das erwartet dich bei RideLink.
RideLink – Wer wir sind
Wir sind Motorrad-Enthusiasten, Entwickler, Sicherheitsfanatiker und Abenteurer. RideLink ist Made in Germany – entstanden aus der Idee, Technik und Leidenschaft zu verbinden.
Unser Kernprodukt ist der WingMan – eine kleine, smarte TCU (Telematik- und Kommunikations-Unit), die dein Motorrad sicherer, smarter und vernetzter macht. Mit GPS, Crash-Sensorik, CAN-Bus-Integration und direkter Verbindung zur App bekommst du ein digitales Bordbuch, einen smarten Tracker und einen Lebensretter in einem.
Aber wir können auch "nur App": Schon ohne Hardware bietet RideLink viele Funktionen, die dein Fahrerlebnis verbessern – Tour-Planung, Live-Tracking, Diebstahlwarnung, Gruppenfahrten und Challenges.
Was macht RideLink besonders?
- Sicherheit: RideLink WingMan bietet Notfall-Funktion & Routenaufzeichnung
- Motivation: Jede Fahrt bringt dich näher an dein Ziel
- Abenteuer-Charakter: Erlebe Touren nicht nur als Weg, sondern als Challenge
- Community: Treffe Gleichgesinnte, vergleiche Touren & feiere deine Erfolge
Interview mit Tom Pleininger-Sugimoto (Triumph Deutschland)

Tom Pleininger-Sugimoto, Marketing-Koordinator bei Triumph Deutschland und Österreich.
Tom P.: Weil uns das Konzept überzeugt hat. RideLink bringt zusammen, was für unsere Community zählt – Individualität, Gemeinschaft und Abenteuerlust. Motorradtouren werden durch die Challenges zu echten Geschichten. Wir wollen das aktiv unterstützen und Teil dieser Geschichten sein.
Tom P.: Zwei Dinge: Die Nähe zur Community und die kreative Umsetzung. RideLink inszeniert technische Features wie GPS-Check-ins oder Live-Tracking spielerisch auf eine Art und Weise, die wirklich Spaß macht. Das ist keine App, die nur Daten sammelt – hier entsteht echte Motivation, ohne dass der Fahrspaß zu kurz kommt. Das gibt uns die Chance, super direkt mit unseren Kunden und der Community zu interagieren und zu "spielen".
Tom P.: Momentan läuft unsere "Triumph Challenge 2025", bei der die Community Aufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen absolvieren kann. Die Challenges beinhalten alles Mögliche: Von Besuchen an Orten unserer Firmengeschichte, bis hin zum Abfahren von handgebauten Lieblingsstrecken unserer Triumph Deutschland Mitarbeiter. Wir belohnen das Ganze mit super schicken und exklusiven Emaille Pins am Ende der Challenge-Zeit. Echte Sammlerstücke.
Tom P.: Die RideLink-Challenges sind kein Wettbewerb im klassischen Sinn. Es geht darum, persönliche Geschichten zu schreiben – mit Freunden, mit der Community, mit uns als Marke. Und wenn am Ende ein Pin am Tankrucksack hängt, ist das einfach eine schöne Erinnerung. Wir hoffen auf viele weitere Teilnehmer und ganz viel gemeinsamen Spaß in dieser Saison.