Ob neues Motorrad in noch neuerem Look oder ein individuelleres Design für die etwas betagtere Maschine – mit den Aufkleber-Sets von rubberdust.com kommt auf jeden Fall eine ordentliche Portion Rallye ans Motorrad.
Ob neues Motorrad in noch neuerem Look oder ein individuelleres Design für die etwas betagtere Maschine – mit den Aufkleber-Sets von rubberdust.com kommt auf jeden Fall eine ordentliche Portion Rallye ans Motorrad.
Der Schweizer Grafik-Designer Nicolas Vontobel ist ein Fan klassischer Rallye-Motorräder. 2016 hat er Job und Hobby miteinander verknüpft und klassische Designs für neue Motorräder entwickelt, teilweise in Form reiner Aufkleber-Sets (beispielsweise für die Honda Africa Twin oder die Yamaha XT 660 Z), teilweise kombiniert als Klebe- und Lack-Set mit Lackieranleitung.
Die ganz neue Aprilia Tuareg 660 inspirierte Nicolas Vontobel zu einer Konzeptstudie. Ihr werden Sticker Sets folgen, die der Tuareg einen Rallye-Look verpassen, ohne dass auch nur ein Teil umlackiert werden muss. Die Sets kommen mit Anleitung und können selbst geklebt werden.
Als Ducati im Herbst 2019 das Konzept "Ducati Desert X" vorstellte, fühlten sich viele an die Cagiva Elefant erinnert. Und laut Ducati ist die Studie tatsächlich eine Hommage an die Cagiva Elefant – das Siegerbike der Paris Dakar 1990, die von Edi Orioli pilotiert wurde. Technisch basiert das Konzept auf der 1100er Scrambler mit luftgekühltem L-Twin. Neben dem Fronttank ist auch im Heck ein Tank zu sehen. Das Ducati-Konzept dient Nicolas Vontobel von rubberdust.com als Basis für seine Designs. Er nennt den Entwurf, mit Verweis auf die Elefant, Mammut.
Inspiriert von der auf der EICMA 2018 präsentierten Honda-Studie CB 125 X zeichnete Nicolas Vontobel einen Entwurf der Honda Africa Twin 1000 L. Fürs Dekor ließ er sich von der Rally Dakar in den 1980er-Jahren inspirieren.
Das Dakar-Design umfasst nicht nur die einstigen, von Vontobel neu nachgefertigen Rothmans-Sponsorenaufkleber. Teile der Verkleidung werden neu lackiert und am Ende wird das komplette Motorrad mit Klarlack versehen. Der Schweizer Händler www.hallermotos.ch bietet die CRF 1000 L im diesem Paris-Dakar-Design als Neumaschine an zum Preis von 14.990 Schweizer Franken (Modell ohne Doppelkupplungsgetriebe DCT). Das sind 700 Franken über dem regulären Schweizer Neupreis. Beim Import sind deutsche Mehrwertsteuer und acht Prozent Zoll fällig.
Dieses GS-Sondermodell ist eine Hommage an das Rally-Bike von Gaston Rahier, der 1985 die Rallye Dakar damit gewann. Das Sondermodell ist bei arrigoni.ch in Zürich käuflich zu erwerben oder als Kit mit Anleitung bei rubberdust.com direkt. Das Kit beinhaltet die Sticker sowie eine detaillierte Anleitung.
Bereits gekaufte Motorräder können laut Rallye-Fan Vontobel auch nachträglich umdekoriert werden, die Preise dafür werden nach Absprache gestaltet. Der Designer bietet Aufkleber-Sets für viele Enduros an, die keine neue Lackierung nötig machen.