SW-Motech: Neue Gepäcksysteme für das Heck

SW-Motech Hecktaschen Neue Gepäcksysteme für das Heck

Zur Saison 2021 baut SW-Motech sein Angebot an Gepäcksystemen für den Transport auf dem Heck um sieben neue oder überarbeitete Varianten aus.

SW-Motech Pro Gepäcksystem SW-Motech

Starten wir mit dem Zuwachs für die Pro-Familie: Die neuen, aus robustem 1680 D Ballistic Nylon gefertigten Pro-Hecktaschen zeigen sich vollständig überarbeitet und ausgestattet mit den neuartigen Zurrhaken, die eine flexible Befestigung der Hecktaschen auf dem Soziussitz ermöglichen. Reflektierende Aufsätze sorgen für bessere Sichtbarkeit, ein Molle-Aufsatz auf der Oberseite ermöglicht die Befestigung von Zusatztaschen. Vor Regen schützen wasserdichte Innentaschen. Per Reißverschlusssystem lässt sich das Volumen erweitern.

Die kleinste Pro-Variante ist das Pro Roadpack. Die wiegt knapp 900 Gramm, bietet ein Stauvolumen von acht bis 14 Liter und kommt auf die Maße 36 x 28 x 15 cm. Als Preis nennt SW-Motech 125 Euro.

SW-Motech Pro Roadpack
SW-Motech
SW-Motech Pro Roadpack

Eine Nummer größer tritt das Pro Rearbag an. Ergänzend zum Hauptfach können Kleinutensilien auch in die beiden Reißverschlussseitentaschen wandern. Die 1,8 Kilogramm schwere Tasche bietet ein Stauvolumen von 22 Liter und lässt sich auf bis zu 34 Liter erweitern. Mit den Abmessungen 40 x 43 x 25 cm schluckt das Rearbag sogar einen Helm. Hier starten die Preise bei 200 Euro.

SW-Motech Pro Rearbag
SW-Motech
SW-Motech Pro Rearbag

Bis zu 50 Liter Gepäck schluckt die Pro Cargobag. Neben dem Hauptfach werden hier zwei Außentaschen mit Reißverschlüssen geboten. Die Cargobag kommt in den Abmessungen 50 x 70 x 33 cm, wiegt 1,7 Kilogramm und kostet 185 Euro.

SW-Motech Pro Cargobag
SW-Motech
SW-Motech Pro Cargobag

Das Pro Rackpack ist speziell zur Befestigung auf Gepäckträgern zugeschnitten. Auch hier ergänzen zwei Reißverschlussseitentaschen das Hauptfach. Das Stauvolumen lässt sich von 32 auf 42 Liter erweitern. Die 2,4 Kilogramm schwere Tasche kostet 200 Euro.

SW-Motech Pro Rackpack
SW-Motech
SW-Motech Pro Rackpack

Wenn auf dem Bike das Zelt mit muss, dann kommt die Pro Tentbag ins Spiel. Die Tentbag ist dazu gedacht, auf anderen Taschen verzurrt zu werden. Mit den Abmessungen 17 x 58 x 17 cm und einem Volumen von 18 Litern soll ein Zweimann-Zelt in ihr Platz finden. Die 400 Gramm schwere Tentbag kostet 45 Euro.

SW-Motech Pro Tentbag
SW-Motech
SW-Motech Pro Tentbag

Für Sportmotorräder hat SW-Motech schon seit Jahren die Pro Blaze Seitentaschen im Programm, die mit einem speziellen Befestigungssystem am Motorrad montiert werden. zum Modelljahr 2021 erhalten die Taschen Seitenwände aus formstabilem und laminiertem EVA-Material. Die Oberseite der Klettlasche ist jetzt mit rutschhemmendem Material für sicheren Halt auf dem Soziussitz bezogen. An der Vorderseite nimmt jetzt ein Molle-Aufsatz Zusatztaschen auf. Als Preis für das Pro Blaze Seitentaschen-Set (2 Taschen / 2 Abstandsbügel) ruft SW-Motech ab 350 Euro auf.

SW-Motech Pro Blaze Satteltaschen
SW-Motech
SW-Motech Pro Blaze Satteltaschen

Zu haben sind alle neuen SW-Motech-Taschen ab Januar 2021.

Zur Startseite
SW-Motech
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über SW-Motech
Mehr zum Thema Gepäckrolle
SW-Motech PRO Travelbag im Praxistest
Gepäck
BMW Soft-Gepäcklösungen Motorradtaschen
Gepäck
Vanucci Tankrucksack Evo
Gepäck
Gepäck
Mehr anzeigen