Die Centauro-Reifen von Vredestein richten sich an Sporttourer, Langstreckenfahrer und sollen auf Laufleistung, Nassgrip, Stabilität und Komfort ausgelegt sein. Das Profildesign steuern italienische Profis bei.
Der Vredestein Centauro ST wird im ersten Quartal 2020 in der Größe 120/70 ZR 17 für Vorderräder und 180/55 ZR 17 für Hinterräder erhältlich sein. Letzterer kommt standardmäßig in einer einlagigen Version, für schwere Maschinen ist auch eine Variante mit verstärkter Karkasse zu haben.
Der Vredestein Centauro Road wendet sich an Fahrer von sportlichen Einsteigerbikes und kommt in den Größen 110/70 ZR 17 und 150/60 ZR 17. Auch der Centauro Road ist ab dem ersten Quartal 2020 erhältlich.
Rollerreifen und RDK-System
Neben den beiden Motorradreifen bietet Vredestein auch unter dem namen Staccata einen Reifen für Roller an. Der Radialreifen ist in 14 Größen von zehn bis 16 Zoll Durchmesser zu haben.
Für die Centauro-Motorradreifen bietet Vredestein optional ein Reifendruckkontrollsystem an, das aus zwei wasserdichten externen Sensoren besteht und eine kontinuierliche Überwachung von Reifendruck und -temperatur ermöglichen sollen. Diese Informationen werden über Bluetooth an eine spezielle Mobil-App übertragen, die für Android- und iOS-Geräte verfügbar ist.
Preise und Freigaben für seine Reifen nennt Vredestein noch nicht.