Arai hat für 2020 drei neue Helmmodelle vorgestellt. Neu im Programm sind der Arai Concept-X, der Arai SZ-V und der Arai RX-7V Racing.
Arai hat für 2020 drei neue Helmmodelle vorgestellt. Neu im Programm sind der Arai Concept-X, der Arai SZ-V und der Arai RX-7V Racing.
Mit dem Concept-X bringt Arai einen neuen Helm für Retro-Liebhaber auf den Markt. Die Aufmachung des Arai-Integralhelms ist eher schlicht. Die Oberfläche des Helms ist glatt gehalten. Spoiler und Kanten sind nicht vorhanden. Angeboten wird der neue Concept-X in jeder Menge verschiedener Designvarianten, die sich durchaus sehen lassen können. Allerdings werden, zumindest vorerst, nicht alle in diesem Artikel gezeigten Versionen in Deutschland angeboten. Wer sich beispielsweise auf den Concept-X im nachfolgend dargestellten Design gefreut hat, wird leider enttäuscht. Potentielle Käufer werden auf einen Shop in unserem Nachbarland zurückgreifen müssen, der auch nach Deutschland liefert.
Arai spendiert dem neuen Retro-Helm zudem ein neues Visierschließsystem, welches in ähnlicher Form auch bei den Arai-Formel1-Helmen zum Einsatz kommt. Das Innenfutter ist herausnehmbar und lässt sich somit leicht reinigen. Beim Verschluss setzt Arai auf das Doppel-D-Ring-System. Den neuen Arai Concept-X gibt es in den Größen XS bis XXL. Die Preise beginnen bei 579 Euro.
Der zweite Neuling von Arai hört auf den Namen SZ-V. Den Jethelm wird es zunächst in zwei eher schlicht gehalten Designs geben. Ähnlich wie beim oben beschriebenen Concept-X ist das Innenfutter auch beim SZ-V herausnehmbar. Das große Visier soll vor Wind und Wetter schützen. Auch beim SZ-V setzt Arai auf ein Doppel-D-Ring-Verschluss.
Der Helm wurde so konzipiert, dass auf der linken Seite Kommunikationsgeräte einen sicheren Platz finden. Die Sonnenblende ist Arai-typisch außen angebracht. Erhältlich ist der neue Arai SZ-V in den Größen XS bis XXL. Der Preis steht noch nicht fest. Allerdings hat Arai bereits erwähnt, dass der SZ-V eher im höheren Preissegment angesiedelt sein wird. Interessierte müssen um die 500 Euro einplanen.
Der „Racing“ ist eine aufgewertete Variante des bereits bekannten RX-7V. Der Racing ist für den Einsatz in der MotoGP, Superbike-WM und anderen FIM-Rennserien homologiert. Zudem wurden kleinere Anpassungen vorgenommen, die sich positiv auf die Aerodynamik auswirken sollen.
Die Belüftungsöffnungen an der Front wurden im Vergleich zur Basis etwas kleiner. Der finale Preis steht noch nicht fest. Der Racing wird allerdings etwas teurer als der Basis-RX-7V, der auf diversen Online-Portalen momentan ab knapp 600 Euro zu haben ist.
Arai erweitert sein Modellportfolio um drei neue Helme und bringt mit dem Concept-X einen Integralhelm, der optisch vor allem für Besitzer von retro-angehauchten Motorrädern interessant sein dürfte. Alle drei Neulinge dürften Arai-typisch gut verarbeitet sein, allerdings haben sich die Einstiegspreise auch entsprechend gesalzen.