HJC i100: Neuer modularer Klapphelm

HJC i100 mit voll drehbarem Kinnbügel
:
Neuer modularer Klapphelm

© HJC 7 Bilder

Mit dem i100 bringt Helmhersteller HJC einen modularen Klapphelm mit voll drehbarem Kinnbügel und ECE 22.06-Prüfung.

Kompletten Artikel anzeigen

Zur Saison 2022 stellt der koreanische Helmhersteller HJC dem bereits 2019 präsentierten modularen Klapphelm i90 den höher positionierten i100 zur Seite. Der setzt auf die gleiche Philosophie, geht aber in Sachen Flexibilität noch einen ganzen Schritt weiter.

Den HJC i100 gibt es hier in unserem Partnershop*

i100 mit Doppel-Homologation

Kann beim i90 das Kinnteil nur nach oben geklappt werden, so schwenkt der Kinnbügel am HJC i100 komplett nach hinten. Mit seinem voll drehbaren Kinnbügel ist der i100 als Jet- und als Integralhelm homologiert. Und das sogar nach der neuen Helmprüfnorm ECE 22.06. In der Jethelm-Konfiguration muss der Kinnbügel dabei komplett nach hinten geklappt sein. Zur weiteren Ausstattung zählt eine integrierte Sonnenblende. Für den Einbau der Kommunikationssysteme 10B und 20B ist der Helm vorbereitet. Das Innenfutter mit Brillenkanal ist herausnehm- und waschbar. Für das klare kratzfeste Visier liegt ein Pinlock-Visier bei. Den Kinnriemen sichert ein Mikroratschenverschluss. Regulierbare Belüftungskanäle finden sich am Kinn und dem Stirnbereich.

Weitere HJC-Helm-Neuheiten 2022

Die Helmschale des i100 besteht aus Polycarbonat und deckt mit drei Schalengrößen die Konfektionsgrößen XS bis 2XL ab. Zu haben ist der HJC i100 in den Farben Pearl White, Hyper Silver, Metal Black, Semi Flat Black, Semi Flat Titanium und N. Grey. Die Preise starten bei rund 320 Euro und inkludieren drei Jahre Garantie. In den Handel kommt der neue HJC i100 ab dem Frühjahr 2022.

Fazit

HJC bringt mit dem i100 einen weiteren Klapphelm. Die Besonderheit am i100 ist der um 180 Grad schwenkbare Kinnbügel. Zugelassen ist er als Jet- und als Integralhelm. Zudem erfüllt er die neue ECE 22.06-Prüfnorm.

*Diese Links führen zu Anbietern von denen MOTORRAD eine Provision erhält.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Klapphelm