iC-R: Smarter Helm mit Kameraüberwachung

Smarter iC-R-Helm Ich sehe das, was du nicht siehst

Aus den USA kommt ein weiterer smarter Helm, der seinem Träger den Überblick erleichtert und ihn auf Wunsch mit Infos füttert.

iC-R smarter Helm Intelligent Cranium Helmets
iC-R smarter Helm
iC-R smarter Helm
iC-R smarter Helm
iC-R smarter Helm 8 Bilder

Intelligent Cranium Helmets (ICH) hat 2015 die Entwicklung seines smarten Helms aufgenommen. Als größtes Problem von Motorradfahrern hat das Entwicklungsteam den großen toten Winkel im Blickfeld ausgemacht. Der Visierbereich gibt etwa ein 120-Grad-Blickfeld frei. Die restlichen 240 Grad lassen sich für den Biker nur dann teilweise einsehen, wenn er den Kopf dreht.

Optische und akustische Warnung

ICH setzt zur Vergrößerung des Blickfeldes auf am Helm montierte Kameras. Zwei sind nach hinten gerichtet, eine nach vorne. Zudem sind auf der Helmrückseite Ultraschallabstandssensoren verbaut. Um relevante Infos oder Gefahrenhinweise ins Blickfeld des Fahrers zu bringen nutzt ICH ein Headup-Display.

Taucht nun ein Objekt im Toten Winkel auf, so erhält der Fahrer ein optisches Signal im Display. Rückt das Objekt dem Biker zu dicht auf die Pelle, ertönt zudem ein akustisches (abschaltbares) Signal. Zudem flammt eine LED-Leuchte hinten im Helm auf, die den Heranfahrenden warnt. Die Frontkamera kann die eigene Fahrt aufzeichnen. Gesteuert wird das System per Sprache über das integrierte Mikrofon. Natürlich sind auch Lautsprecher verbaut. Smartphones docken per Bluetooth an.

iC-R smarter Helm
Intelligent Cranium Helmets

Zu den weiteren Features gehören ein selbstönendes Visier, ein automatischer Notruf, und ein GPS-Tracker für all diejenigen, die nicht wissen, wo sie ihren Helm abgelegt haben. Zum Thema Energieversorgung und Akkulaufzeit macht ICH keine Angaben.

Finanzierung steht noch nicht

Der Helm an sich setzt auf eine Schale aus Karbon und Kevlar sowie eine Prüfung nach den Normen SNELL, DOT und ECE 22.05. Zu haben ist er in Größen von 3XS bis 2XL sowie in den Farben Mattschwarz, Rot und Weiß. Die Preise variieren je nach Ausstattung zwischen 599 und 1.350 Dollar.

Die ganze Geschichte hat aber noch einen Haken. Derzeit sammelt ICH über eine Crowdfunding-Kampagne noch Geld für die Serienfertig des smarten Helms ein. Ob der Helm also tatsächlich kommt, steht noch in den Sternen.

Umfrage

Was halten Sie vom Thema "Smarter Helm"?
1220 Mal abgestimmt
Unnötig wie ein Kropf.
Wird höchste Zeit, dass große Hersteller sich des Themas annehmen.

Fazit

Das Thema "smarter Helm" poppt immer wieder auf. Allerdings immer nur angeschoben von Start-Ups. Die großen Helmhersteller sind noch nicht auf diesen Zug aufgesprungen. Die meisten Projekte scheitern an der Finanzierung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Integralhelm
Vergleich HJC i71 und RPHA 71
Helme
Shoei Modelljahr 2023
Helme
Shellios Puros Motorradhelm mit Filter
Helme
Shoei Marc Marquez Kollektion
Helme
Mehr anzeigen