Nexo Fiberglas Sport im Test
Vergleichstest Integralhelme (MOTORRAD 9/2017)

Platz 7: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Nexo Fiberglas Sport.

Vergleichstest Integralhelme (MOTORRAD 9/2017)
Foto: mps-Studio

Der Integralhelm Nexo Fiberglas Sport ist in den Größen XS bis XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Fiberglas. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1530 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1656 Gramm gemessen.

Fixiert wird der Nexo Fiberglas Sport über einen Ratschenverschluss. Der Nexo Fiberglas Sport ist in Mattschwarz erhältlich, außerdem sind 2 Dekorvarianten verfügbar.

Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Wind­abweiser am Kinn, Sonnenblende, Helmbeutel und ein Pinlock-Visier (montiert).

Unsere Highlights

Der Helm wird in Vietnam hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet ohne Dekor 199,99 Euro, mit Dekor 249,99 Euro.

Ersatzvisiere für den Nexo Fiberglas Sport sind in den Ausführungen klar (29,99 Euro) und getönt (34,99 Euro) erhältlich.

Anbieter: Polo, Tel. 0 21 65/8 44 04 00, www.polo-motorrad.de

Positiv aufgefallen am Nexo Fiberglas Sport

  • Sehr leichtes Auf- und Absetzen
  • befriedigende bis gute Passform, recht komfortabel (aber ggf. etwas zu plüschig)
  • gute Brillentauglichkeit
  • Oberkopfbelüftung mit befriedigender Wirkung
  • einfache Sonnenblenden-Bedienung, deckt sehr gut ab
  • kein Wassereinbruch

Negativ aufgefallen am Nexo Fiberglas Sport

  • Gewicht
  • Kinnriemen viel zu lang und nicht gegen Flattern gesichert
  • leichte aerodynamische Schwächen (Impuls beim Seitenblick, wandert ab 140 km/h)
  • Pinlock-Rand störend im Sichtfeld
  • Sonnenblendenrand verzerrt stark
  • Belüftungsschieber fummelig zu bedienen
  • Kinnbelüftung ohne spürbare Funktion
  • Visierwechsel fummelig
  • z. T. etwas rustikale Verarbeitung
  • Schlagdämpfungswerte unterdurchschnittlich

Messungen zum Nexo Fiberglas Sport

Grafik: Weber
HIC-Wert des Nexo Fiberglas Sport: 1543
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 7,5 m/s, rechte Seite
    Beschleunigung in g: 263, HIC-Wert: 2187
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 5,5 m/s, linke Seite
    Beschleunigung in g: 172, HIC-Wert: 898
  • MOTORRAD HIC 1000 (Mittelwert beider Aufschläge): 1543
  • Aufschlag auf Kantenamboss mit 7,5 m/s, Kinnteil
    Beschleunigung in g: 307
    (fließt nicht in die Wertung ein, da ein Teil der Kräfte in den Kinnriemen weitergeleitet wird)

MOTORRAD-Fazit zum Nexo Fiberglas Sport

Für den Nexo Fiberglas Sport wäre mehr drin gewesen, aber eher mäßige Schlagdämpfungswerte und das relativ hohe Gewicht kosten entscheidende Punkte, die zum ansonsten durchaus verdienten Urteil "gut" fehlen. Die Basis stimmt, und der "Kleinkram" (Kinnriemen, Pinlock) lässt sich bei einer Neuauflage korrigieren.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023