Platz 3: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des X-Lite X-1004.
Platz 3: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des X-Lite X-1004.
Der Klapphelm X-Lite X-1004 ist in den Größen XXS bis XXXL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus einem GFX-Mix. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1640 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1632 Gramm gemessen.
Fixiert wird der X-Lite X-1004über einen Ratschenverschluss. Der X-Lite X-1004 ist in den Farben Weiß, Schwarz, Mattschwarz, Silber, Lava, Signalgelb, vier Dekore erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende und Pinlock-Vorbereitung, Kommunikationsvorbereitung und P/J-Homologation.
Der Klapphelm wird in Italien hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 03 stammt aus Italien. Er kostet 519,99 Euro.
Ersatzvisiere für den X-Lite X-1004 sind in den Ausführungen klar, getönt und verspiegelt (48,50/48,50/71,00 Euro) erhältlich.
Anbieter: Nolangroup, www.nolangroup.de
Das Vorgängermodell X-1003 erzielte 2015 noch ein „sehr gut“. Der Nachfolger ist nicht schlechter, die Konkurrenz ist nur einfach härter und das Qualitätsniveau insgesamt höher. Für die Fans des legendären X-lite-Turnschuhgefühls gilt aber auch weiterhin: Kaufen, da macht man nichts falsch!
MOTORRAD-Urteil: gut