Auf den ersten Blick wirkt die Arch KRGT-1 aus der Motorradmanufaktur von Keanu Reeves und Gard Hollinger kaum verändert. Tatsächlich sollen sich über den Langestrecken-Power-Cruiser rund 150 neue Teile und 20 sichtbare Modifikationen verteilen.
ABS jetzt Serie
Zu den Neuerungen zählen ein leicht angepasstes Bodywork, weiter verfeinerte, voll einstellbare Öhlins-Federelemente, eine verbesserte Ergonomie, eine modifizierte Bremsanlage sowie ABS als Serienausstattung. Die markanteste Änderung bezieht sich auf die Hinterradschwinge. Das neue Bauteil setzt sich aus verschiedenen, miteinander verschweißten Aluminium-Frästeilen zusammen. Das Gewicht soll deutlich gesunken und die Steifigkeit deutlich erhöht worden sein.

Daran angepasst wurden auch die seitlichen, ebenfalls gefrästen Rahmenplatten, die Motor und Schwinge aufnehmen. Die 48er-Öhlins-NIX-USD-Gabel steckt in neuen, dreifach geklemmten Gabelbrücken. An den Gabelfüßen sitzen radial angeschlagene ISR-Sechskolbenzangen mit vergrößerten Bremskolbendurchmessern. Unverändert bleibt der 2.023 cm³ große V2 von S&S, der es auf 124 PS und 165 Nm bringt und der nur die Euro 4 erfüllt.
Verbesserte Ergonomie
Der neu geformte Aluminium-Tank und die modifizierte Sitzbank sollen den Fahrer zusammen mit neuen Fußrastenanlagen besser ins Bike einbinden, die neue Cockpitverkleidung den Windschutz erhöhen. Durunter sitzt ein neuer LED-Hauptscheinwerfer. Abgerundet wird das Optikpaket mit einem neuen Karbon-Frontfender. Beim Räderwerk setzt die Arch KRGT-1 auf Fünfspeichen-Karbonfelgen von BST sowie Commander II-Reifen von Michelin.
Da nach wie vor jedes Arch-Bike von Hand aufgebaut wird, haben Kunden viele Einflussmöglichkeiten auf ihr spezielles Traummotorrad. Rund 90 Tage nimmt der Bau einer Arch in Anspruch.
Preis ab 144.666 Euro
Ab sofort kann die aufgefrischte Arch über den neuen Importeur (die Firma Speedbox GmbH in Wettingen/Schweiz) für Deutschland, Österreich und die Schweiz auch hierzulande bestellt werden. Der Preis ist allerdings heftig. Nach Aufschlag aller Strafzölle werden für die Arch KRGT-1 144.666 Euro verlangt. Der Nettopreis soll bei 92.800 Euro liegen.