Die Zeit für die neue Harley-Davidson Sportster läuft ab. Mit Blick auf die Gebrauchtmärkte beginnt die Zeit alter Sportster gerade erst. Selbst die kleinen 883er steigen in den Preisen. Die Garage voller Gold.
Die Zeit für die neue Harley-Davidson Sportster läuft ab. Mit Blick auf die Gebrauchtmärkte beginnt die Zeit alter Sportster gerade erst. Selbst die kleinen 883er steigen in den Preisen. Die Garage voller Gold.
Stefan ist in einer ähnlichen Situation. Seine 883 Hugger von 1995 wäre heute wohl ungefähr den Neupreis wert, die Vergasermodelle sind gesucht. Verkaufen oder verändern? Die Mannen von Crooked Motorcycles im Allgäu nehmen ihm per 3D-Drucker und Schweißgerät die Antwort ab.
Schwarz muss sein. Ein modernes All-Black-Bike soll aus der Hugger werden. Crooked haben frei Hand. Eine Anforderung gibt es dennoch: Die Batterie soll promiment platziert werden. Immerhin ist Stefan Chef einer Firma für Akkumulatoren. Die Aussage: Das Mopped wurde um den Akku herum gebaut wäre falsch. Der Plexiglaskasten mit LED-Beleuchtung ohne Seitendeckel stößt aber in diese Richtung. Mit ihrem Mix aus schwarz und matt-schwarz bekommt die Hugger auch einen neuen Namen: Umbra. Nehmen wir einfach an, das steht für den Kernschatten einer Sonnenfinsternis und nicht für die Gattung der Hundsfische. Ebenfalls nicht für den erdbraunen Farbton, der auch Umbra heißt und nicht schwarz ist.
Zurecht stolz gibt Crooked an den neuen Tank und das kupierte Heck selbst entworfen und auch geschweißt zu haben. Kling easy, aber wer schon mal kläglich beim anschweißen einer Mutter zur Probe gescheitert ist, kann sich die Mühe bei Millimeter-Blech vorstellen. Ergebnis: 1+ mit Stern. Besagtes Heck ist mit längeren Yss-Stoßdämpfern hochgelegt, die Schwinge ein gutes Stück verlängert. Abgerundet werden die Blecharbeiten mit einer hochgelegten Auspuffanlage nebst Endtöpfen von Hattech.
Custom-Teile per 3D-Druck herstellen ist ein wahr gewordener Traum aller Umbauer. Auch Crooked verbaut solche Teile. Die Kollegen von Motoism drucken aus Kunststoff eine schicke Luftfilter-Abdeckung und fertigen auch die Gabelcover mit den eingelassenen Blinker mit dieser Technik. In diesem Fall aus einem mit Karbon-Fasern verstärktem Kunststoff. Ergänzt wird die High-Tech-Orgie mit Lenkertastern von Motogadget, von denen auch das Motoscope-Pro-Instrument stammt. Der niedrig bauende LED-Scheinwerfer von Gezzini wird auf Bottom-Mounted umgebaut und auf die Gabelbrücke geschraubt. Im neuen Heckteil ergänzen Pin-Blaze LED Blinker von Motogadget das Minirücklicht.
Mit neuem Tank und Heck wird eine alte Hugger zu einem modernen Custombike. Die junge Custombikeschmiede Crooked wagt sich hier erstmals an eine Harley und auch den ersten eigenen Tank., mit starkem Ergebnis.