Ducati hat das Zubehörprogramm für den Power-Cruiser Diavel 1260 erweitert. Mit den Anbauteilen aus dem Performance-Zubehörangebot lässt sich das Modell weiter individualisieren.
Ducati hat das Zubehörprogramm für den Power-Cruiser Diavel 1260 erweitert. Mit den Anbauteilen aus dem Performance-Zubehörangebot lässt sich das Modell weiter individualisieren.
Die Ducati Diavel 1260 ist schon im Serienzustand ein extrem ausdrucksstarkes Motorrad. Wer aber pointiert nachschärfen möchte, kann aus dem Zubehör-Programm von Ducati schöpfen.
Eine von Termignoni entwickelte Auspuffanlage soll Drehmoment und Leistung steigern, aber auch optisch punkten. Diese Auspuffanlage ist aus einer robusten Stahllegierung gefertigt, während die Auspuffendkappen aus Aluminium bestehen und mit dem klassischen Schrägschnitt enden. Gegen Aufpreis decken Kotflügel aus Karbon Vorder- und Hinterrad ab. Die neue Bauteile sehen gut aus und bieten Schutz vor Schmutz.
Den Fahrerarbeitsplatz werten gefräste Abdeckungen für Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter auf. Die Aluminium-Spezialteile liefert Rizoma zu. Ebenso wie eine Ritzelabdeckung aus Aluminium, einen neuen Kupplungsdeckel und einen neuen Tankdeckel. Der Tankverschluss gewährt durch eine Aufbruchsicherung maximale Sicherheit. Der mitgelieferte, spezifische Schlüssel mit Ducati-Emblem macht das Design dieses Zubehörs noch einzigartiger und ermöglich ein viel schnelleres Tanken.
Nicht schneller und nicht leichter machen Rahmenverschlussstopfen aus Aluminium, die offene Rohrenden am Gitterrohrrahmen verschließen. Gleiches gilt für die Aluminium-Spiegel mit gefrästen Gehäusen von Rizoma.
Fahrdynamisch relevant sind dagegen die optionalen Schmiedefelgen in den Originalgrößen (3,5x17 und 8,0x17 Zoll), die deutlich Gewicht sparen sollen. Mehr Komfort verspricht eine neue Sitzbank mit verbessertem Polster und veränderter Sitzposition.