Der US-Motorradhersteller Harley-Davidson feiert 30 Jahre Fat Boy und legt dazu ein weltweit auf 2.500 Exemplare limitiertes Fat Boy-Sondermodell auf.
Der US-Motorradhersteller Harley-Davidson feiert 30 Jahre Fat Boy und legt dazu ein weltweit auf 2.500 Exemplare limitiertes Fat Boy-Sondermodell auf.
Die Fat Boy wurde 1990 eingeführt und wollte seinerzeit die Optik der Hydra Glide von 1949 in die Neuzeit transferieren. 2020 wird das zwischenzeitlich zur Stilikone gewordene Fat Boy-Konzept 30 Jahre alt. Und zum Jubiläum gibt es ein Jubiläums-Bike, das in tiefdunklen Vivid Black-Lack mit bronzefarbenen Akzenten gehüllt und von einem schwarz beschichteten „Milwaukee-Eight 114“-Motor angetrieben wird. Nur 2.500 Exemplare dieser Limited Edition werden gefertigt und jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole.
Dazu werden Satin Black lackierte Lakester-Leichtmetallvollscheibenräder, eine mit Schwarz-Chrom beschichtete Auspuffanlage sowie schwarz lackierte LED-Scheinwerfer, Lenker und Fußhebel verbaut. Ein 160er Reifen an der Front und ein 240er am Heck unterstreichen den coolen Factory-Custom-Look.
Übrigens: 1991 schaffte die Fat Boy den Sprung nach Hollywood. Arnold Schwarzenegger nutze sie in „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ für zahlreiche Filmszenen.
Die Harley-Davidson Fat Boy 30th Anniversary leistet 94 PS und kommt auf ein maximales Drehmoment von 155 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 190 km/h angegeben. Zu haben sein wird das limitierte Kontingent ab voraussichtlich April 2020. Als Grundpreis in Deutschland werden 25.495 Euro aufgerufen.