Voge Bicose Real 5T: E-Roller von BMW-Partner

Voge Bicose Real 5T Elektroroller E-Roller von BMW-Partner

Für BMW baut Loncin Motoren, unter Voge Premium-Kräder und als Bicose den Elektroroller Real 5T. Wobei: Nach Europa könnte der Real als Voge kommen.

Voge Bicose Real 5T Voge/Bicose
Voge Bicose Real 5T
Voge Bicose Real 5T
Voge Bicose Real 5T
Bicose Real 5T 8 Bilder

Vom weltumspannenden Konzern Locin aus China haben wir schon einiges gehört. Neu im Firmengeflecht ist Bicose. Unter diesem Label will Loncin sich exklusiv der zweirädrigen Elektromobilität widmen und zeigt mit dem Real 5T bereits einen sehr interessanten E-Roller. Allerdings wird dieser Roller wohl als Voge-Modell nach Europa kommen. Bicose scheint die asiatische Marke zu sein.

Voge Real 5T

Die technischen Daten des 5T lesen sich enttäuschend und sind auf dem Papier wenig Premium. Zwar trägt der Real zwei Akkus in seinem Stahlrahmen, doch sind weder herausnehmbar noch mit zusammen 4,8 kWh besonders groß. Trotzdem proklamiert Loncin als eigentlicher Hersteller eine Reichweite von bis zu 240 Kilometern, die stark bezweifelt werden dürfen. Ebenso schwach: Trotz CSS-Stecker verträgt die Technik nur 1,84 Kilowatt Ladenleistung, also knapp die Hälfte einer normalen 230-Volt-Steckdose.

Das im Grunde moderne Antriebs-Layout mit Mittelmotor treibt per Riemen das Hinterrad an. 11 Kilowatt Leistung sind maximal möglich, 389 Nm Raddrehmoment ist die maximale Kraft und 115 km/h beträgt die Höchstgeschwindigkeit.

Seat Mó Elektro Roller Pendler Test 2021
Elektro

14-Zoll-Roller

Das Chassis des Real 5 T ist klassisch aufgebaut. Stahlrahmen mit Doppelwiege, 14-Zoll-Räder, USD-Gabel vorn. Interessant: An der Triebsatzschwinge ist ein Federbein exzentrisch und flachliegen montiert – für Roller außergewöhnlich. 2 Bremsscheiben sind per ABS verbunden. Die Sitzhöhe ist mit 765 Millimeter marktüblich für einen Roller, über das Gewicht ist nichts bekannt.

Tolle Technik im 5T

Gestartet wird Keyless per Karte und mit der Zündung öffnet sich erst das Touch-Display. 6,7 Zoll (ca. 17 Zentimeter) Diagonale informieren über die üblichen Informationen, zusätzlich Connectivity für Navigation und als Media-Hub. An Bord sind 3 Fahrmodi, Rangierhilfe, Traktionskontrolle, Notbrems-Beleuchtung und ein Ladefach mit induktivem Feld für das Smartphone. Unter dem gestuften Doppelsitz finden 33 Liter Volumen Platz. Ein Preis oder eine Markteinführung in Europa ist nicht bekannt.

Umfrage

Welches Elektro-Konzept auf zwei Rädern kommt für euch in Frage?
48761 Mal abgestimmt
Wenn, dann nur ein leistungsstarkes Elektromotorrad.
Ein Elektroroller für's Pendeln und den Stadtverkehr kann ich mir vorstellen.
Ein kleines, wendiges Elektromopped macht bestimmt Spaß.
Gar keins.

Fazit

Loncin, Voge oder Bicose? Im Grunde das Gleiche, denn Voge und Bicose sind Marken im Loncin-Konzern. Zunächst schien es als wäre Bicose eine reine Elektromarke im Konzern, doch der Real 5T soll wohl als Voge nach Europa kommen. Biscose könnte in Asien etabliert werden. Technisch wirkt der Real 5T als bliebe er hinter den Möglichkeiten, denn Kapazität und Ladeleistung sind mickrig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Elektroroller
Kumpan 1954 Ri Elektroroller
Verkehr & Wirtschaft
Segway E 300 SE 125er-Elektroroller
Elektro
Elektroroller Hero Vida V1
Elektro
BMW CE 04 Pendlertest
Elektro
Mehr anzeigen