E-Bikes haben gerade im urbanen Umfeld durchaus eine große Zukunft. Das hat auch der kalifornische Motorradhersteller CSC erkannt. Mit dem neuen CSC City Slicker wurde pfiffiges Pocketbike-Design mit einem reinen Elektroantrieb gepaart.
Bis zu 100 km Reichweite
CSC baut dabei nicht selbst, sondern lässt beim chinesischen Zweiradgiganten Zongshen fertigen. Die haben den City Slicker auch nach Vorgeban von CSC mitentwickelt.
Rein optisch ist die CSC City Slicker ganz nah dran an der Honda MSX 125 (in den USA: Honda Grom). Auch bei den Abmessungen sind kaum Unterschiede auszumachen. Die CSC ist 1,80 Meter lang und hat einen Radstand von 1,25 Meter. Die City Slicker ist also sehr kompakt, dennoch soll die Zuladung bei nur 98 Kilogramm Eigengewicht 150 Kilogramm betragen.
Der nicht näher spezifizierte, in die Schwinge integrierte Elektromotor beschleunigt die CSC via Riemenantrieb aufs Hinterrad auf maximal 75 km/h. Ihre maximale Reichweite von rund 100 Kilometern mit einer Akkuladung erreicht die City Slicker allerdings bei einem Durchschnittstempo von knapp 30 km/h. Als Ladezeit für die Lithium-Ionen-Batterie an einer haushaltüblichen Steckdose werden 6 bis 8 Stunden angegeben.
Preis ab rund 1.700 Euro
Alle Bedienelemente entsprechen denen von normalen Motorrädern, Kupplung oder Schaltung gibt es allerdings nicht. Ein Dreh am Gasgriff genügt und es geht voran. Verzögert wird mit zwei Scheibenbremsen. Auch eine Rückwärtsfahroption zum Einparken ist an Bord. Das Digitalcockpit bündelt alle Infos zu Fahrwerten, Reichweiten und Batterieladezustand. Die 12 Zoll großen Räder stecken vorn in einer Upside-Down-Gabel und hinten in einer Schwinge mit Zentralfederbein.
Angeboten wird die CSC City Slicker in den Farbkombinationen blau-weiß und rot-weiß zu Preisen ab 1.995 Dollar (umgerechnet rund 1.700 Euro). reserviert werden kann ab sofort bei 500 Dollar Anzahlung. Ausgeliefert werden die ersten City Slicker ab September - allerdings erst mal nur in den USA.