Branchengrößen wie Honda und Yamaha haben schon Konzepte gezeigt, die mit Autostabilisation ausgerüstet waren. Jetzt tritt auch das indische Startup Liger Mobility mit einer Technologie an, die Zweiräder von selbst stabilisiert. Verbaut haben die Inder die Technik in einen ihrer Elektroroller.
Das gyroskopische System hält den Elektroroller stets senkrecht, mit und ohne Fahrer. Seitliche Impulse gleicht das System aus, so dass der E-Roller nicht umfällt. Soweit ist die Liger-Technologie gleichauf mit anderen Systemen. Die Inder haben ihre selbstbalancierende Technik aber mit einer Sprachsteuerung vernetzt, die es beispielsweise erlaubt den Roller auf Anweisung selbst ein- und auszuparken. Weitere Anwendungen sind denkbar.
Der entscheidende Punkt der Technologie von Liger Mobility ist aber der Preis: Die Entwickler sprechen davon, dass ein damit ausgerüsteter Elektroroller maximal zehn Prozent teurer wird. Von einer Serienproduktion ist Liger Mobility allerdings nach eigenen Angaben noch weit entfernt.