Die Patentschrift zeigt einen Elektromotor, der über ein Planetengetriebe und eine Kupplung an die Kurbelwelle angedockt wird. Der E-Motor kann so nicht nur den Verbrenner unterstützen, er kann auch als Anlasser und als Generator dienen. Denkbar wäre eine solche Konfiguration mit Hinblick auf die immer strenger werdenden Verbrauchs- und Emissionsvorgaben. Da BMW aber zur Erfüllung der kommenden Euro 5-Norm den Boxer schon mit dem ShiftCam-System aufgerüstet hat, dürfte eine Hybrid-Variante noch lange auf sich warten lassen. Oftmals lassen sich die Hersteller auch entsprechende Systeme einfach nur patentieren, um die Idee zu schützen. Eine Umsetzun g ist aber nie wirklich geplant. Bereits 2017 hatte BMW eine GS mit Hybridantrieb angekündigt – damals war das allerdings nur ein April-Scherz.

Ein zweites Patent, bei dem es um einen variablen Benzintank geht, deutet aber ebenfalls auf ein mögliches Hybridkonzept hin. Das im unteren Bereich variable Spritfass könnt so Platz für einen entnehmbaren Akku bieten. Auf Langstreckenfahrten könnte das Tankvolumen durch den entnommenen Akku wieder wachsen.
Wunderlich mit ähnlichem Prototypen
Einen BMW R 1200 GS-Prototyp mit einem Hybrid-Antrieb hatte BMW-Zubehörspezialist Wunderlich schon 2015 vorgestellt. Die Akkus wurden damals in den Koffern untergebacht. Beim Wunderlich-Prototypen kam in der Vorderradnabe zusätzlich ein 7,6 kW starker Elektromotor zum Einsatz. MOTORRAD fühlte dem System seinerzeit auf den Zahn. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Elektromotor beim Wunderlich-Bike vor allem beim Rangieren des Bikes positiv bemerkbar gemacht hat. Per Kippschalter ließ sich der Motor damals auf den Rückwärtsbetrieb umschalten. Ob BMW bei einem Serienbike auch auf solch eine Funktion setzten wird, bleibt allerdings abzuwarten.

Es ist zudem gut vorstellbar, dass auch andere Modelle mit einem solchen Hybrid-Motor ausgestattet werden, vorausgesetzt, BMW entschließt sich tatsächlich dazu, der Patentanmeldung Taten folgen zu lassen. Schließlich kommt der neue Shift-Cam-Motor, der die BMW R 1250 GS antreibt auch in den Modellen R 1250 RS, R 1250 R und R 1250 RT zum Einsatz.