Der ehemalige Freestyle- und Motocross-Profi Alvaro Dal Farra hat mithilfe eines 3D-Druckers eine spektakuläre Version der Kawasaki KX 450 F auf die Räder gestellt.
Der ehemalige Freestyle- und Motocross-Profi Alvaro Dal Farra hat mithilfe eines 3D-Druckers eine spektakuläre Version der Kawasaki KX 450 F auf die Räder gestellt.
Bei der Entwicklung der sogenannten Kawasaki KX 450 F 3D Core arbeitete Alvaro Dal Farra mit den Unternehmen Codoro Studio, Skorpion Engineering und einigen weiteren Zubehörherstellern zusammen. Dabei wurde ein Großteil der verbauten Komponenten im 3D-Druckverfahren hergestellt. Als Basismodell entschied sich Dal Farra für die Kawasaki KX 450 F des Modelljahres 2019.
Wie eingangs erwähnt wurden die meisten Teile der Kawa 3D Core wie der Tank, die Verkleidungsteile, der Kotflügel, die Gabelschützer und die Schwinge mithilfe eines 3D-Druckers angefertigt und am Rahmen der KX 450 F angebracht. Für die Realisierung wurde ein HP-Drucker von der Firma Skorpion Engineering zur Verfügung gestellt.
Bei den Farben orientierte sich Dal Farra an der Malaguti Grizzly aus den frühen 1980er-Jahren. Laut eigenen Aussagen sprang bei dem damals noch 3-jährigen Jungspund dadurch der Funke über und seine Leidenschaft zu Motocross-Bikes war entfacht.
Wie viel Geld er in die Kawasaki KX 450 F 3D Core insgesamt investiert hat, hat Dal Farra übrigens nicht verraten. Eine normale 2019er-KX 450 ist ab 9.915 Euro zu haben. Mit der 3D Core möchte der Schöpfer nach eigener Aussage seine Liebe zu Motorrädern ausdrücken. Ist ihm ziemlich gut gelungen, wie der Autor dieses Artikels findet.