Wenn sich der italienische Staatspräsident auf Tour begibt, wird er in der Regel vom Corazzieri-Regiment auf Motorrädern begleitet. Diese Ehrenwache setzt bereits seit 75 Jahren auf Maschinen von Moto Guzzi. Jetzt feiert der Motorradhersteller dieses Jubiläum mit einem entsprechenden Sondermodell.
Sonderlack und Plakette

Die Moto Guzzi V85 TT Guardia d’Onore zeichnet sich durch die typische schwarze Lackierung mit weißer Grafik aus, wie sie auch die Maschinen des Corazzieri-Regiments tragen. Die weißen Linien verlaufen entlang des vorderen Kotflügels und setzen sich dann auf dem Tank und den Seitenteilen fort und spiegeln sich auch auf der überdimensionalen Touring-Windschutzscheibe wider. Letztere gehören ebenso zur Serienausstattung wie der Hauptständer, die Motorschutzbügel und die zusätzlichen LED-Scheinwerfer. Optional kann das Sondermodell auch mit einem Koffersystem ausgerüstet werden.
Die Moto Guzzi V85 TT Guardia d'Onore wird in einer limitierten Auflage von 1.946 Exemplaren produziert. 1.946 deswegen, weil die Ehrengarde seit 1946 Guzzi fährt. Jedes Modell trägt auf der Lenkerklemmung eine Plakette mit der fortlaufenden Seriennummer.
Zu haben ist das Sondermodell ab März 2022. Deutsche Kunden müssen sich auf einen Preis von 13.990 Euro einstellen. Zum Lieferumfang der V85 TT Guardia d'Onore gehört aber eine hochwertige Mappe, die unter anderem eine Broschüre über die 75-jährige Kooperation und die vom Reggimento Corazzieri bis heute gefahrenen Moto Guzzi-Motorräder enthält. Außerdem beinhaltet sie einen Bogen mit der Sonderbriefmarke, die zum 100-jährigen Moto Guzzi Jubiläum aufgelegt wurde.
Fazit
Wer sich mal fühlen will, wie die Mitglieder der Ehrengarde des italienischen Staatspräsidenten, kann bei Guzzi ein entsprechendes Sondermodell erwerben. Das bietet als Mehrwert allerdings nur eine Sonderlackierung und eine Plakette.