Yamaha WR450F Modelljahr 2019
Wettbewerbs-Enduro umfangreich überarbeitet

Zum Modelljahr 2019 hat Yamaha die Viertakt-Enduro WR450F komplett überarbeitet. Sie soll schlanker, leichter, schneller und handlicher geworden sein.

Wettbewerbs-Enduro umfangreich überarbeitet
Foto: Yamaha

Der 450 cm³ große Einzylinder mit umgedrehtem Zylinderkopf und nach hinten geneigtem Zylinder soll komplett neu entwickelt worden sein. Yamaha verspricht noch mehr Spitzenleistung und zudem ein breiteres nutzbares Drehzahlband sowie eine sanftere Gasannahme. Überarbeitet wurden auch die Kupplung und das Fünfgang-Getriebe.

Neuer Rahmen und App-Steuerung

Yamaha
Per Smartphone lässt sich Motorcharakteristik verändern.

Neu ist auch die Option, den Motor per Smartphone-App und über eine WLAN-Verbindung feiner auf spezielle Einsatzbedingungen abzustimmen. Mit der kostenlosen Yamaha Power Tuner-App können Besitzer zudem Rennprotokollinformationen aufzeichnen und eine Reihe von Daten wie Wartungs- und Systemdiagnosen, Motorlaufzeit und mehr überwachen.

Unsere Highlights

Ergänzt hat Yamaha zudem einen Schalter neben dem Kupplungshebel, mit dem zwischen zwei Leistungsentfaltungscharakteristik-Modi des Motors gewählt werden kann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der komplett neue Doppelschleifen-Aluminiumrahmen basiert auf der aktuellsten YZ450F. Die neue Rahmenkonstruktion umfasst eine überarbeitete Position des Steuerkopfes, ein gerades Rahmenoberrohr sowie einen im hinteren Bereich verstärkten Hauptrahmen. Er ist zudem schlanker und leichter und soll ein besseres Handling erlauben.

Überarbeitet wurden auch die Federelemente. Die Gabel trägt längeren Federn mit höherer Federrate. Das Federbein bekam ebenfalls eine neue Feder und einen größeren Ausgleichsbehälter.

Keine Straßenzulassung

Yamaha
Die WR450F ist ein reines Offroad-Bike.

Ein auf 7,9 Liter Volumen vergrößerter Tank soll die Reichweite erhöhen. Um diesen herum hat Yamaha ein komplett neues Kunststoffkleid mit eingegossenen Dekorelementen gestrickt, das eine schlankere Linienführung ermöglicht. Schutz für den Motor und weitere Anbauteile liefert eine neue Motorschutzplatte aus Kunstharz. Ein neuer Tachosensor soll den Vorderradausbau vereinfachen, eine neue Sitzbank die Bewegungsfreiheit erhöhen.

Die neue WR450F, die nur in Rennspezifikation und ohne EU4-Zulassung angeboten wird, ist ab Oktober 2018 bei Händlern erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023