Honda auf dem Glemseck 101

Honda auf dem Glemseck 101 6 Custom-Bikes von Honda

Inhalt von

Vom 31. August bis 2. September 2018 fand bei Stuttgart das Motorradtreffen Glemseck 101 statt. Honda war mit sechs Custom-Bikes vertreten und schickte Rennlegende Mick Doohan beim Sprintrennen an den Start.

6 Custom-Bikes von Honda Honda
31 Bilder

Es gibt jedes Jahr viel Einzigartiges zu sehen auf dem Glemseck 101. Doch die Motorräder müssen nicht nur gut aussehen, sie dürfen beim Sprint über die Achtelmeile auch zeigen, dass sie was drauf haben. Honda schickte dieses Jahr den fünfachen 500er-Weltmeister Mick Doohan in der Klasse „Sprint International“ an den Start. Und zwar auf einer von Honda Racing in England präparierten CB 1000 R. Öhlins-Federelemente aus der Fireblade SP, Akrapovic-Abgasanlage, Brembo-Bremsen, Custom-Schwinge, eine spezielle Kupplung, Rizoma-Anbauteile und die Gold/Tricolor-Lackierung heben sie von der Standardversion ab.

6 Spezialbikes für das Glemseck

Insgesamt hatte Honda für das Glemseck 101 sechs Maschinen im Gepäck: Eine zweite CB 1000 R hört auf den Namen Neo Daemon, der der Customizer Jens Kratschmar ein reflektierendes Vinyl-Wrapping und eine mit weißem Pulver beschichtete Auspuffanlage verpasste.

Honda Motorrad
Honda CB 1000 R Neo Daemon von Jens Kratschmar.

Des Weiteren stand eine Monkey 125 im Flat Tracker-Outfit am Honda-Stand. Sie bekam von Dirk Oehlerking von Kingston Custom einen modifizierten Rahmen, einen breiten Flattrack-Lenker, einen neuen Auspuff, eine spezielle Sitzbank, die Fußrasten einer 1976er Honda Elsinore 125 sowie eine Gold-Lackierung mit Tricolor-Elementen.

Die anderen drei Honda-Modelle basieren auf den Klassikern CX 500, CB 750 und Gold Wing. Letztere erschien 1974 unverkleidet auf dem Markt. Der niederländische Customizer Roy Holtman nahm sich dem Tank, der Sitzbank, der Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage und der Gepäckaufnahme im rustikalen Military-Stil an.

Honda
Über 200 Arbeitsstunden investierten die Tuner von Kaspeed Customs in diese CB 750.

Kaspeed Customs (Vater und zwei Söhne der Familie Karsten) investierten über 200 Arbeitsstunden in eine CB 750. Umbau und Design wurden mit 3D CAD-Software erstellt. Das Motorrad rollte mit Aluminium-Schutzblechen, modifiziertem Benzintank und einer Café-Racer-Sitzbank zum Glemseck 101.

Den CX 500-Umbau steuerte Michael Michael von der Firma Libra Coachworks in Dartford, Großbritannien, bei. Sie rollte unter anderem mit einer gesteppt vernähten Ledersitzbank und einer speziell angefertigten Auspuffanlage an.

Zur Startseite
Honda CB Seven Fifty
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda CB Seven Fifty
Mehr zum Thema Motorradtreffen
Impressionen Petrolettes-Festival
Events
Electric Night Ride Paris 2019
Events
Mofarennen Stuttgart 2019
Events
Glemseck 101
Events
Mehr anzeigen