Die Scrambler-Familie von Ducati erhält Zuwachs: Wie in den vergangenen Jahren bringt Ducati auch im kommenden Jahr eine neue Variante der Scrambler auf den Markt. Die Ducati Scrambler Icon Dark unterscheidet sich von den anderen Scrambler-Modellen größtenteils durch die Lackierung. Technisch gibt es, abgesehen von Änderungen am Motor zur Einhaltung der Euro 5-Norm, keine großen Unterschiede zu den bereits bekannten Modellen.
Einstieg in die Scrambler-Welt
Nach eigenen Aussagen soll die neue Icon Dark den Einstieg in die Welt der 800er-Scrambler von Ducati darstellen. Laut dem italienischen Traditionshersteller ist die neue Dark zudem das ideale Motorrad, wenn es darum geht, Individualisierungen vorzunehmen. Besonders die Lackierung namens „Matte Black“ und die in Schwarz gehalten Elemente auf dem Tank und den Federelementen sollen mit anderem Zubehör aus dem Ducati-Sortiment harmonieren.

Angetrieben wird die Scrambler Icon Dark vom bereits bekannten und luftgekühlten L-Twin-Motor mit 803 cm³, der, zumindest bei den aktuellen Modellen 73 PS bei 8.250/min und 67 Nm bei 5.750/min leistet. Für 2020 wurde der Motor allerdings leicht überarbeitet und ist nun Euro 5-konform. An den Leistungsdaten soll sich dabei aber nichts geändert haben. Ob es die Icon Dark auch als 48-PS-Version geben wird, ist noch nicht bekannt. Trocken soll das neue Modell in der „offenen“ Version 175 Kilogramm wiegen. Die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Ein breiter Lenker soll für eine angenehme Sitzposition sorgen. Mit dabei sind zudem unter anderem ein LCD-Display, eine 18-Zoll-Felge vorne, eine 17-Zoll-Felge hinten, Pneus von Pirelli und serienmäßig Kurven-ABS. Auch zum Preis hat sich Ducati bereits geäußert: 8.590 Euro wird das neue Modell kosten. Damit ist sie günstiger als die derzeitig angebotenen Scrambler-Modelle, deren Preise bei 9.190 Euro beginnen.
Fazit
Von einem komplett neuen Modell kann man bei der Ducati Scrambler Icon Dark nicht unbedingt sprechen. Ducati spendiert der bereits bekannten 800er-Scrambler in der Icon-Variante eher Updates wie eine neue Lackierung und Euro 5. Aufgrund des im Vergleich zu anderen Scrambler-Modellen günstigeren Preises könnte die neue Icon Black trotzdem eine gute Alternative für all diejenigen sein, die ohnehin bereits mit der Anschaffung einer Ducati Scrambler geliebäugelt haben.