Motorradmesse in Mailand
EICMA 2022
Präsentiert von

Fantic-Neuheiten auf der EICMA 2021: 500er + 125er

Fantic-Neuheiten auf der EICMA 2021 Neue 500er-Caballeros und 125er

EICMA 2021

Für das Modelljahr 2022 bringt Fantic gleich sechs Caballero 500er-Modelle sowie drei 125er-Caballeros. Neu dabei: die Deluxe 500, die Explorer 500 sowie die Rally 125.

Fantic Caballero Rally 125 Fantic
Fantic Caballero Explorer 500
Fantic Caballero Explorer 500
Fantic Caballero Explorer 500
Fantic Caballero Explorer 500 21 Bilder

Die Fantic XEF 250 Trail ist kein ganz neues Modell, sondern eine Modellpflege mit neuem Namen. Zuvor lief die zulassungsfähige Leichtenduro bei Fantic unter dem Namen 250 E. Besonders Einsteigern soll sie ermöglichen, sich schnell im Gelände zurechtzufinden – wenngleich Beta XTrainer und KTM Freeride noch mehr Gewicht einsparen. Dank überarbeitetem Motor und neuer Arrow-Abgasanlage schafft die XEF 250 Trail für 2022 die Euro-5-Hürde. Ebenfalls neu sind der verstärkte Rahmen sowie die neue LED-Lichtmaske. Die 250er-Caballeros wiederum schmiss Fantic scheinbar ob der Euro-5-Hürde aus dem Programm und konzentrierte sich dafür auf mehr 125er sowie noch mehr 500er.

6 neue Fantic Caballero 500

Fantic bringt vier, mit der Flat Track sogar fünf und eigentlich – die 50th Anniversary-Edition miteingeschlossen – sogar sechs Modelle der Caballero-Reihe für das Modelljahr 2022. Durch Updates am Motor und der Abgasanlage schaffen die bestehenden Modelle die Euro-5-Hürde und bekommen sogar Zuwachs durch das jüngst veröffentlichte Modell Explorer 500.

Fantic Caballero Scrambler 500
Fantic
Die Fantic Caballero Scrambler kostet 6.990 Euro.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Explorer und Rally sind die Gepäcklösungen und Farben. Und der neue Anstrich der Scrambler: Leuchtend Gelb. Preis: Die Fantic Caballero Scrambler kostet 6.990 Euro, die Caballero Deluxe 7.190 Euro, die Caballero Rally startet bei 7.490 Euro und für die Explorer 500 ist der Preis noch nicht genannt.

Fantic Caballero Flat Track 500

Das Alleinstellungsmerkmal der Flat Track 500 bleibt, dass sie vorne und hinten auf 19-Zoll-Rädern steht. Sie ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Zusammen mit der Scrambler ist sie die günstigste Ausführung der fünf motorseitig gleichen Modelle. Preis: 6.990 Euro.

Fantic Caballero Flat Track 125

Die vielseitige 125er-Caballero-Linie hebt Fantic für das Modelljahr 2022 komplett auf Euro-5-Niveau und behält unter anderem die Flat Track 125 bei. Nahezu nicht zu unterscheiden von der großen 500er-Schwester macht sie mit schönen Details und zwei Farbvarianten auf sich aufmerksam. Durch 19-Zoll vorne und hinten sollten kleine Gelände-Ausflüge kein Hindernis sein. Ihre Sitzbank gibt es alternativ auch mit 840 mm statt mit den serienmäßigen 820 mm Sitzhöhe.

Fantic Caballero Deluxe 125

Eine Mischung aus Stadt- und Gelände-Gefährt soll sie sein, die Caballero Deluxe 125. Auch sie besteht die Euro-5-Prüfung und bleibt für 2022 ansonsten weitgehend unverändert im Programm. 19-Zoll vorne, recht grobe Stollenreifen und ein Lenker mit Querstrebe verleihen ein wenig Offroad-Look, die dunkelgraue Lackierung mit brauner Sitzbank den gewissen Scrambler-Touch. Auch sie lässt sich von 820 auf 840 mm Sitzhöhe anheben.

Fantic Caballero Scrambler 125 Black

Fantic Caballero Scrambler 125
Fantic

Unterschiedliche Radgrößen und eine andere Sitzbank sind die augenfälligsten Unterschiede zur Flat-Track-Schwester, mit der sich die Scrambler Fahrwerk und Motor teilt. Bei beiden Caballeros kommt ein Zwei-Kanal-ABS zum Einsatz, was seit der letzten Modellpflege eine deutliche Aufwertung darstellt. Für das Modelljahr 2022 bringt Fantic die Scrambler als "Black" in einer anderen Farbvariante.

Fantic Caballero Rally 125

Fantic Caballero Rally 125
Fantic

Nachdem es die 500er Caballeros längst als Rally und sogar in zwei Farbvarianten gibt, zieht Fantic für 2022 damit auch bei den 125ern nach und bleibt dem Look der großen Schwestern dabei zum Verwechseln ähnlich. Grobstollige Reifen, ein hohes Schutzblech vorn und allerhand schützende und stylische Details verleihen ihr eine echte Offroad-Optik. Bleibt abzuwarten, wie sie sich tatsächlich auf Geländefahrten schlägt.

Fazit

Für Einsteiger, Aufsteiger und alle, die mit maximal 500 Kubik und A2-konformen 39 PS absolut zufriedengestellt sind, bietet Fantic mit seinem 2022er-Portfolio reichlich Schönes. Und den mittlerweile wieder sehr ernstzunehmenden 125er-Markt können die Italiener ebenfalls vielseitig bedienen.

Zur Startseite
Fantic Caballero 125
Artikel 0 Tests 0 Modelljahre 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Fantic Caballero 125
Mehr zum Thema EICMA
Felo FW-06
Elektro
Kawasaki H2 Wasserstoff EICMA
Technologie & Zukunft
Honda EM:1e
Elektro
CFMoto 800 NK
Naked Bike
Mehr anzeigen