Honda CB 250 N „Velos“
Custom-Bike von Urban Mechanics

Die Customizier von Urban Mechanics haben einen Scrambler-Umbau auf Basis der Honda CB 250 Nighthawk auf die Räder gestellt.

Honda CB 250 N "Velos" von Urban Mechanics.
Foto: Urban Mechanics.

Viele Customizing-Schmieden setzen bei ihren Umbauten auf möglichst performante und gut motorisierte Motorräder, bei der aktuelle Technik mit schicker Retro-Optik kombiniert werden. Einen etwas anderen Weg gehen die Customizer von Urban Mechan mit ihrem Scrambler-Umbau namens „Velos“, der auf der Honda CB 250 Nighthawk aus den 80er Jahren basiert. Die kleine Viertelliter-Honda war ihrerzeit zumindest in ihrer Heimat ein relativ populäres und häufig vertretenes Motorrad. Obwohl die Nighthawk kein wirklicher Eyecatcher war, haben die in Griechenland beheimateten Schrauber von Urban Mechanics das Potential der kleinen Honda erkannt und daraus einen wirklich schicken Scrambler geformt.

Unsere Highlights

Aus Nachtfalke wird Retro-Pfeil

Beim Aufbau konzentrierten sich die Customizer auf das Wesentliche. Zunächst wurden jede Menge Bauteile des ursprünglichen Motorrads entfernt, bis nur noch das Chassis übrig blieb. Im nächsten Schritt kümmerten sich die Griechen um die Federelemente. Die ursprüngliche Showa-Gabel durfte an Bord bleiben und wurde etwas aufgefrischt. Erstaunlicherweise stammen auch die Airbox und die Batterie aus dem Original-Motorrad. Die Federbeine wurden dagegen durch neue und verstellbare Bauteile von K-Shock ersetzt. Als nächstes nahmen sich die Customizer der Räder an. Anstelle der Original-Räder kommen nun Speichenfelgen, die ursprünglich zu einer Suzuki TU 250 gehörten und frisch lackiert wurden, zum Einsatz. Scramblertypisch sind grobstollige Reifen von Conti aufgezogen.

Honda CB 250 N "Velos" von Urban Mechanics.
Urban Mechanics.
Die "Velos" basiert auf der Honda CB 250 Nighthawk.

Der Originaltank wurde durch ein kleineres Bauteil aus einer 125er-Honda ersetzt, wodurch das Motorrad nun deutlich filigraner wirkt. Anstelle der Honda-Logos platzierten die Customizer ihr eigenes Wappen auf dem Tank. Bei der Lackierung des Tanks entschied man sich für einen türkisblauen; bei der Sitzbank für einen dunkelbrauen Farbton. Die aus Aluminium selbst angefertigten Fender wurden silber lackiert und verleihen dem Bike eine ganz eigene Note. Um das Heck in der gewünschten Form umsetzen zu können, mussten auch die Leuchtelemente selbst gebastelt werden – hierfür entschied sich Urban Mechanics für eine Lösung aus Plexiglas. Sowohl vorne als auch hinten kommt LED-Beleuchtung zum Einsatz. Die Tuner haben es sich nicht nehmen lassen, auf selbigem das Firmenlogo zu platzieren. Das eher simpel gehaltene Display namens „motoscope mini“ stammt aus dem Hause Motogadget. Beim Auspuff setzen die Griechen auf eine eigens für die Velos konzipierte Lösung, die sich gut ins Gesamtbild einfügt. Abschließend noch eine Randinformation zum Namen des Motorrads: „Velos“ ist die griechische Bezeichnung für Pfeil.

Fazit

Die Velos ist ein mit viel Liebe von Urban Mechanics aufgebautes Scrambler-Modell auf Basis der Honda CB 250 Nighthawk. Ein ähnlich aufgebautes Serienmodell von Honda würde mit Sicherheit viel Begeisterung beim einen oder anderen Besitzer des A2-Führerscheins hervorrufen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023