Der italienische Hersteller Italjet steigt mit der neuen Caffeina jetzt auch ins Motorradgeschäft ein. Das Naked-Bike setzt auf Retro-Optik und einen kleinen V2-Motor.
Der italienische Hersteller Italjet steigt mit der neuen Caffeina jetzt auch ins Motorradgeschäft ein. Das Naked-Bike setzt auf Retro-Optik und einen kleinen V2-Motor.
Italjet stand bislang für Roller – ausgefallene Roller wie den neuen Dragster. Jetzt steigen die Italiener auch ins Motorradgeschäft ein. Türöffner soll die neue Italjet Caffeina sein.
Die Italjet Caffeina setzt, wie viele Wettbewerber auch, auf ein Vintage-Gewand gepaart mit moderner Technik. Herzstück der Caffeina ist ein luftgekühlter Viertakt-V2 mit 250 cm³ Hubraum und Fünfgang-Getriebe. Als Leistung werden 17,7PS und 19 Nm Drehmoment genannt. Damit soll die trocken knapp 129 Kilogramm leichte Caffeina bis zu 120 km/h schnell sein.
Das Rückgrat der Caffeina bildet ein stählerner Rohrrahmen. Auch die Kastenschwinge mit Oberzug, die sich über ein Zentralfederbein abstützt, ist aus Stahl gefertigt. Vorne führt eine Upside-Down-Gabel. Die Bereifung der Caffeina setzt vorn auf eine 17 Zoll große Drahtspeichenfelge, die mit einem 110/80er Pneu bestückt ist. Hinten dreht sich eine 15-Zoll-Felge mit einem 130/90er-Reifen. Alternativ ist auch ein 17-Zoll-Rad mit einem 130/70er-Reifen zu haben. Die mit ABS ausgerüstete Bremsanlage setzt auf Wave-Scheiben. Vorne verzögert eine 280er-Disc, hinten eine 240er-Scheibe.
Der aus Edelstahl gefertigte Auspuff mündet in einem kurzen Megaphon auf der rechten Seite. Die weitere Scrambler-Optik bestimmen Startnummerntafeln seitlich am Tank, knapp geschnittene Blechschutzbleche, eine Café Racer-Sitzbank, ein schwarzer Rundscheinwerfer, ein breiter Rohrlenker sowie ein erhabener Tankdeckel. Als Infozentrale dient ein vorn auf dem Tank positioniertes Rundinstrument. Zu haben sein soll die Italjet Caffeina ab Sommer 2019 zu Preisen ab 5.200 Euro.