Jens vom Brauck, Designer aus Köln, hat schon viele Motorräder in eine neue Form gebracht. Für Yamaha hat er im Yard Built-Programm eine XSR900 neu eingekleidet. Die CP3 getaufte Maschine entstand als ein Bike mit klaren Linien und Proportionen, die den kraftvollen Dreizylinder unterstreichen. Klares Ziel war weniger Retro oder verspieltes Custom Design. Es ist vielmehr inspiriert von den Concept Cars der 70er und 80er und der Umbau ist eher minimalistisch und reduziert auf das powervolle Design.
Die CP3 sollte schnell aussehen, ohne aggressiv zu wirken, sagt Jens vom Brauck von JvB-Moto über seine CP3. Zudem sollte die CP3 klar als eine Yamaha erkennbar bleiben. Dem trägt die Lackierung in typischem Yamaha Racing Blue etwas, allerdings dunkler und matt als Farbe, Rechnung.

Umbauteile kommen als Kit
Die CP3 soll aber kein Unikat bleiben. Ab Anfang 2020 soll es die Bauteile als Bolt-On-Kit zu kaufen geben. Zum Paket werden der Kotflügel vorne, der LED-Scheinwerfer mit Maske, ein konifizierter Lenker samt Riser, ein Instrumententräger sowie die Tankabdeckungen, die Sitzbank, das spezielle Heck mit integriertem Rücklicht, der Kennzeichenträger und viele weitere Kleinteile gehören. Einen Preis nennt JvB-Moto allerdings noch nicht.
Zusätzlich ausgerüstet ist die CP3 mit einer Auspuffanlage von Termignoni sowie einer gefrästen Fußrastenanlage und neu gezeichneten Rädern. Für einen Straßenbetrieb dürften dann noch Spiegel dazukommen.