Bei der italienischen Motorradmarke Benelli ist das Design und die Entwicklung nach wie vor "made in Italy", entworfen am 114 Jahre alten Stammsitz in Pesaro an der Adriaküste. Die lange Erfahrung spiegelt sich in den neuen Modellen TRK 702 EU5+ und 702 X EU5+ wider, die sich so ausgereift präsentieren wie nie zuvor. Benellis Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie das hauseigene Designstudio "Centro Stile" haben in Abstimmung mit der TRK-Community zwei höchst attraktive und vielseitige Adventure-Bikes geschaffen. Die TRK 702 EU5+ (ohne X) folgt einem Crossover-Konzept und ist eher für den straßenorientierten Einsatz gedacht. Die TRK 702 X EU5+ ist eine vollwertige, geländetaugliche Reiseenduro – ideal für Abenteuer abseits befestigter Wege.
Serienmäßig noch mehr Komfort
Dem Ruf der TRK als komfortabler Globetrotter und zuverlässiger Pendler werden die neuen TRK-Modelle 702 EU5+ und 702X EU5+ mehr als gerecht, denn Benelli hat ordentlich nachgelegt: Beide Varianten verfügen neuerdings serienmäßig über beheizbare Griffe und einem beheizbaren Fahrersitz, jeweils zweistufig regulierbar. Für zusätzlichen Komfort und besseren Wetterschutz sorgt eine breitere, um 60 mm höhere Windschutzscheibe. Auch der Sozius kommt nicht zu kurz: Er profitiert von einer neu gestalteten Sitzbank mit verbesserter Ergonomie und weicherer Polsterung, perfekt für lange Reisen zu zweit.

Der neue Soziussitz mit verbesserter Ergonomie bei der TRK 702 EU5+ sorgt für maximalen Komfort auf längeren Touren. Auch der Gepäckträger wurde neu gestaltet und positioniert, um mit montiertem Topcase eine optimale Gewichtsverteilung zu erreichen und gleichzeitig mehr Platz für Fahrer und Sozius zu schaffen.
Optimierte Ausstattungsdetails
Die neue Adventure-Serie bietet außerdem noch mehr Fahrkomfort und Stabilität aufgrund des neu gestalteten Gepäckträgers: Er ist kürzer, flacher und verläuft parallel zum Boden. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Es senkt den Schwerpunkt beim Transport eines Topcases und ermöglicht mehr Platz für den Beifahrer. Die optimierte Gewichtsverteilung der neuen Modelle sorgt für eine höhere Fahrstabilität und mehr Sicherheit.
Bei den neuen Adventure Bikes sind jetzt vorne serienmäßig Sturzbügel verbaut, die zusätzlichen Schutz für das Motorrad bei größeren Reiseabenteuern bieten. Die hellen Frontscheinwerfer mit doppelten LED-Licht sorgen für sehr gute Sicht und verleihen der Front den typischen, markanten TRK-Look.

Griffschutz und LED Beleuchtung, alles Serie bei der neuen TRK 702 EU5+ für einen Preis von 8.299 Euro.
Der 20-Liter-Tank ermöglicht über 420 Kilometer Abenteuerreise. Eine Besonderheit des Tanks besteht darin, dass er im Kniebereich ergonomisch ausgeformt ist, ohne das Fassungsvermögen von großzügigen 20 Litern zu beeinträchtigen.
Bewährt kraftvoller Antrieb – auch für A2-Fahrer
Um den anhaltenden Erfolg des Vorgängermodells zu sichern, das seit seiner Markteinführung im dritten Quartal 2023 durchschnittlich mit rund 1.000 Einheiten pro Monat in Europa verkauft wurde, setzt Benelli weiterhin auf den beliebten Zweizylinder-Motor. Die beiden TRK-Varianten werden von einem Euro5+-konformen 698-ccm-Parallel-Twin-Motor mit einer kraftvollen Leistung von 70 PS (51,5 kW) und druckvollen 70 Nm bei 6.000 U/min Drehmoment angetrieben.

Der zuverlässige 698-cm³-Reihen-Zweizylindermotor der beiden Modelle erfüllt die neue Euro5+ Norm. Er wurde mit dem Ziel entwickelt, ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung, Drehmoment und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Beide Modellvarianten – TRK 702 EU5+ und TRK 702X EU5+ – sind auch in einer leistungsreduzierten Version mit 35 kW für A2-Führerscheininhaber in Deutschland ab sofort erhältlich.
Ob Onroad- oder Offroad-Version – Fahrspaß garantiert
Die TRK 702 X EU5+ ist mit den bewährten Pirelli Scorpion Rally STR-Reifen (110/80-19", 150/70-17") auf robusten Speichenrädern ausgestattet und bietet einen Federweg von 173 mm, was eine Sitzhöhe von 860 mm ermöglicht. Die TRK 702 EU5+ hingegen setzt auf die schlauchlosen Pirelli Angel GT Straßenreifen (120/70-17", 160/60-17") auf leichten Gussfelgen mit edler Aluminiumlegierung und bietet eine niedrigere Sitzhöhe von 805 mm und einen Federweg hinten von 154 mm. Mit ihrer straßenorientierten Konfiguration wird jede Kurve zum Fahrerlebnis.
Modernste Technik
Zur serienmäßigen Ausstattung gehören auch USB-A- und USB-C-Anschlüsse. Das große 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ist sehr gut ablesbar und lässt sich dank Connectivity per WLAN und Bluetooth mit dem Smartphone koppeln. So werden nicht nur Anrufe oder Benachrichtigungen, sondern auch die Navigation auf dem TFT-Display angezeigt. Mit den Bedienelementen am Lenker kann man Anrufe annehmen oder beenden.

Blick ins Cockpit der Benelli TRK 702 X EU5+: Das große 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ist sehr gut ablesbar und lässt sich dank Connectivity per WLAN und Bluetooth mit dem Smartphone koppeln. So werden nicht nur Anrufe oder Benachrichtigungen, sondern auch die Navigation auf dem TFT-Display angezeigt. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören auch USB-A-, USB-C-Anschlüsse und hinterleuchtete Lenkerarmaturen.
Zur Einführung: inklusive Adventure Kit im Wert von 1.500 Euro.
Die neue Benelli TRK 702 X EU5+ ist in den Farben Forest Green, Dune Sea und Gres White für 8.699 Euro erhältlich, während die neue TRK 702 EU5+ in Forest Green und Pearl White für 8.299 Euro in Deutschland angeboten wird.
Beide neuen TRK-Versionen gibt es aktuell inklusive kostenfreien Adventure Kit, also mit großem Seitenkoffer rechts und großem Seitenkoffer links und einem Topcase fürs Gepäck. Damit ist man für jedes Reiseabenteuer bestens gerüstet.