Das Naked Bike aus China wollte bisher hauptsächlich mit einem günstigen Preis überzeugen. Nun soll die Premiumversion CF Moto 650 NK SP die Zielgruppe erweitern.
Das Naked Bike aus China wollte bisher hauptsächlich mit einem günstigen Preis überzeugen. Nun soll die Premiumversion CF Moto 650 NK SP die Zielgruppe erweitern.
Die Standard-Variante des Naked Bikes CF Moto 650 NK kostet 5.166 Euro*, der davon abgeleitete Mittelklasse-Tourer CF Moto 650 GT liegt preislich bei 6.531 Euro*. Die jetzt vorgestellte Premiumversion des Naked Bikes – die CF Moto 650 NK SP – könnte in Deutschland für um die 5.800 Euro auf den Markt kommen.
Grund zu dieser Annahme gibt der Australische CF Moto-Importeur. Er bietet die CF Moto 650 NK SP für 1.000 AUD teurer an als das Standard-Modell. 1.000 Australische Dollar entsprechen rund 650 Euro. Wenn wir das auf den Listenpreis der aktuellen CF Moto 650 NK draufschlagen, kommen circa 5.800 Euro* raus.
Für den Mehrpreis bekommen Käufer*innen eine CF Moto 650 mit Gabel und Stoßdämpfer aus dem Hause KYB. Außerdem rollt das Naked Bike in der SP-Version auf Pirelli Angel ST-Reifen an und informiert im Cockpit über einen 5 Zoll großen TFT-Bildschirm.
Auf der Antriebsseite erhält der Motor ein neues Bosch-Einspritzsystem, das Euro 5-kompatibel ist, weshalb wir davon ausgehen, dass die CF Moto 650 NK SP auch demnächst bei uns angeboten wird.
Kupplung und 6-Gang-Getriebe der CF Moto 650 wurden für die SP-Version überarbeitet und sollen für vereinfachte Gangwechsel sorgen, wobei unser Kollege Johannes Müller bereits 2014 im Vergleichstest von CF Moto 650 NK und Benelli BN 600 R davon sprach, dass die Kupplung unauffällig arbeite und wenig Handkraft benötige.
Ob sich an den technischen Daten für die CF Moto 650 NK SP etwas nennenswert ändert, ist noch nicht bekannt. Wir vermuten aber, dass es bei den 61 PS des 649 cm³ großen Reihenzweizylinders bleibt, der für die Standard-NK bereits auf Euro 5 angepasst wurde.
*Auf der deutschen Seite von CF Moto tauchen zwei unterschiedliche Preise auf: Für die NK sind es einmal 5.166 Euro und einmal 5.299 Euro, während die GT einmal mit 6.531 Euro und ein anderes Mal mit 6.699 Euro ausgezeichnet ist. Je nachdem, welchen Preis man als Grundlage wählt, könnte die CF Moto 650 NK SP entweder um die 5.800 Euro oder um die 5.950 Euro kosten.
Preislich wird sich die CF Moto 650 NK SP höchstwahrscheinlich weiterhin unterhalb der 6.000-Euro-Marke bewegen und somit attraktiv für Schnäppchenjäger bleiben, nur dass die gegen Aufpreis jetzt eben auch Pirelli-Reifen, 5-Zoll-TFT-Display und KYB-Gabel und -Stoßdämpfer bekommen.