MV Agusta Brutale Modelljahr 2021
Rosso, RR und RR SCS mit Euro 5

MV Agusta stellt die neue Brutale in drei Ausführungen vor. Fürs Modelljahr 2021 gibt es ein Euro 5-Update, einen 5,5-Zoll-TFT-Bildschirm sowie einen sechsachsigen Sensor, der Kurven-ABS ermöglicht.

MV Agusta Brutale 2021
Foto: MV Agusta

Der Reihendreizylinder mit gegenläufiger Kurbelwelle leistet in der Basisvariante Rosso nun 112 und damit zwei PS mehr. Bei den RR-Versionen bleibt es bei 140 PS Leistung. MV nahm im Motor Anpassungen vor, die zu weniger Reibung führen sollen. Neue Einspritzdüsen sind im Einsatz, die mit einer präzisieren Drosselklappensteuerung die Melodie bestimmen, die über eine neue Euro-5-Abgasanlage die Umwelt beschallt. Für die SCS-Kupplung gibt es außerdem einen robusteren Korb.

Motorrad-Neuheiten

Kurven-ABS, Kurven-Licht und Traktionskontrolle

Für die spürbarsten Auswirkungen an der neuen Brutale dürfte aber der neue sechsachsige Sensor sorgen, der die Daten unter anderem fürs Kurven-ABS und die schräglageabhängige Traktionskontrolle liefert. Im Paket dabei eine Wheelie-Kontrolle, die den Wheelie gar nicht verhindern, sondern kontrollierbar machen soll und auch ein neues LED-Kurvenlicht. Technik Brutale.

Sichtbar wird die ganze neue Elektronik im Cockpit über den 5,5-Zoll-Bildschirm. Das Dashboard kann als Navi genutzt werden und das Smartphone mit MVs Ride App gekoppelt werden. Mit der App können Brutale-Piloten ihr Bike konfigurieren und auch Routen aufzeichnen können. Die Bedienung läuft über einen Joystick links am Lenker.

Beim Fahrwerk setzt MV dagegen auf Mechanik, versteift den Rahmen, spendiert der Schwinge eine neue Umlenkung und einen neuen Dämpfer. Die Gabel ist neu abgestimmt und soll für mehr Komfort und eine gute Balance zwischen Heck und Front sorgen. Apropos Komfort: Der Sitz an der neuen MV Agusta Brutale soll ebenfalls bequemer sein. Worte, die so wohl noch nie über eine Brutale geschrieben wurden.

MV Agusta Brutale RR SCS

SCS steht für Smart Clutch System. Bei dieser Brutale können Piloten beim Anhalten und Anfahren darauf verzichten, den Kupplungshebel zu betätigen. Das Schalten liegt weiterhin in den Händen – oder besser gesagt – den Füßen der Fahrer.

Preise MV Agusta Brutale 2021

Die MV Agusta Brutale Rosso kostet 12.990 Euro, also 1.000 Euro mehr als die Vorgängerin. Die RR-Version kostet 16.490 Euro und die RR mit SCS 16.990 Euro (Preise der 2020er-Modelle: 11.990 Euro (Rosso), 15.990 Euro (RR) und 16.990 Euro (RR SCS)).

Fazit

Das ist mehr als nur ein Facelift. MV Agusta nutzt das fällige Euro 5-Update und rüstet die Brutale mit einem sechsachsigen Sensor aus, der neben Kurven-ABS auch schräglagenabhängige Traktionskontrolle und Kurven-Licht in Serie bringt. Mehr Sicherheit, Fahrspass und Komfort bringen diese und die Änderungen im Fahrwerk in die neue Brutale, die mit ihrer automatischen Kupplung weiterhin einzigartig ist.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023