Mightyseed Designs Vespa 98: Diese Wespe sieht nur alt aus

Mightyseed Designs Vespa 98 Die sieht nur alt aus

Mightyseed Designs aus Indien hat eine Vespa gezeichnet, die sich optisch an ganz frühe Varianten anlehnt, unter der Hülle aber einen modernen Elektroantrieb spazieren fährt.

Vespa 98 by Mightyseed Designs Mightyseed Designs
Vespa 98 by Mightyseed Designs
Vespa 98 by Mightyseed Designs
Vespa 98 by Mightyseed Designs
Vespa 98 by Mightyseed Designs 5 Bilder

Mightyseed Designs verdient seine Brötchen mit Industriedesign, wird aber immer wieder auch aktiv mit Neuentwürfen zum Thema Mobilität. Neben verschiedenen Autos haben die Inder auch eine Neuinterpretation der Ur-Vespa in Pixel-Form gegossen. Ganz nach der Devise: Für die Zukunft lohnt sich immer ein Blick in die Vergangenheit. Entstanden ist virtuell ein Elektroroller mit moderner Antriebstechnik und wunderschönem Retro-Design.

Radarsystem statt Spiegel

Der Vespa 98 getaufte Entwurf setzt auf ein schlankes, stromlinienförmiges Design. Auf dem zur Hälfte gekappselten Vorderrad sitzt ein flacher LED-Scheinwerfer. Auch das historische Vorbild trug sein Licht an dieser Position. Das breite Beinschild bietet viel Wind- und Wetterschutz. Der waagrechte, breite Lenker sorgt für eine entspannte Sitzposition und integriert alle Anzeigen in einem langestreckten Display. Rückspiegel sucht man vergeblich. Die einsitzig ausgelegte Vespa 98 setzt auf Lidar-Technik zur Rundumüberwachung. Mögliche Gefahren werden dem Fahrer im Display signalisiert.

Hinter dem Fahrersattel fällt das Heck tropfenförmig gestaltet stark ab. Die Seitenkästen folgen dieser Linie. Darunter sitzen eine 30 Ah große Lithium-Ionen-Batterie sowie der elektrische Radnabenmotor und ein großes Staufach. Das Rücklicht verläuft langestreckt auf dem Rücken der Vespa, die Blinker verstecken sich in schräger Anordnung hinter den Entlüftungsgittern am Heck. Die vorderen Richtungsanzeiger haben ihren Platz in den Lenkerenden gefunden.

Umfrage

Welches Elektro-Konzept auf zwei Rädern kommt für euch in Frage?
49247 Mal abgestimmt
Wenn, dann nur ein leistungsstarkes Elektromotorrad.
Ein Elektroroller für's Pendeln und den Stadtverkehr kann ich mir vorstellen.
Ein kleines, wendiges Elektromopped macht bestimmt Spaß.
Gar keins.

Fazit

Einen Entwurf für eine moderne Elektro-Vespa im Retro-Design liefert das indische Designstudio Mightyseed Designs. Pläne für eine Serienumsetzung gibt es aber nicht.

Zur Startseite
Vespa
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Vespa
Mehr zum Thema Elektroroller
Gogoro 2
Verkehr & Wirtschaft
BMW CE 04 100-Jahre Edition
Roller
BMW Motorrad Vision DC Roadster
Elektro
Kumpan 1954 Ri Elektroroller
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen