In der vorerst letzten Folge von MOTORRAD Fahrerin geht es um das Thema Bekleidung. Wir sprechen über unsere Lieblingsteile und darüber, was uns an den einzelnen Produkten besonders wichtig ist.
In der vorerst letzten Folge von MOTORRAD Fahrerin geht es um das Thema Bekleidung. Wir sprechen über unsere Lieblingsteile und darüber, was uns an den einzelnen Produkten besonders wichtig ist.
MOTORRAD Fahrerin Folge 6 – Motorradbekleidung für Frauen
Für diese Folge haben Iris, Mona und Dina ihre Lieblingsbekleidungsteile mitgebracht und besprechen alle Bekleidungskategorien – und zwar subjektiv, auf Erfahrung beruhend und in dieser Reihenfolge: Stiefel/Schuhe, Hose, Jacke, Handschuhe, Helm, Sturmhaube, Buff/Schal, Ohrenstöpsel, Funktionsunterwäsche, Regenkombi. Wir reden auch über Helmfrisuren und darüber, warum Mona grundsätzlich zwei Schlauchschals trägt, erklären, warum uns Männerhandschuhe – selbst in der richtigen Größe – fast nie passen, erläutern, weshalb wir dir dringend von Motorradschuhen und -stiefeln mit Absatz abraten und halten ein Plädoyer für Ohrenstöpsel.
Iris Fischer arbeitet für das MOTORRAD action team und ist häufig auf der Rennstrecke unterwegs – also von Kopf bis Fuß sportlich gekleidet, inklusive Rennleder. Mona Pekarek wiederum sehen wir oft im Gelände – mal als Trialerin, mal im Enduro-Outfit auf der Cross-Piste. Auf der Straße fährt sie aber am liebsten in Motorrad-Leggings, -Hoodie und -Sneakers. Und überhaupt hat sie einen grandiosen Überblick über die gesamte Branche, da sie sich im MOTORRAD Service Ressort täglich mit den neuesten Produkten aus dem Motorrad-Bekleidungsbereich beschäftigt. Dina Dervisevic, bekennende Langstrecken-Tourerin und Frostbeule, trägt hauptsächlich Textilanzug mit gefütterter Innenjacke. Und auch die Regenkombi steht bei ihr hoch im Kurs, seitdem sie ein Exemplar entdeckt hat, das sowohl leicht als auch klein ist und auch noch der Figur schmeichelt.
Im Vordergrund stehen Themen und Fragen, die motorradfahrende Frauen beschäftigen, welche Motorräder sie fahren und was sie mit ihnen erleben. Es geht nicht um Abgrenzung. Es geht darum, die Fahrerinnen da draußen miteinzubeziehen. Neben den üblichen Motorradthemen, die für Frauen genauso interessant sind wie für Männer, tauschen sich weibliche Pilotinnen nach unseren Erfahrungen noch häufiger über die Rangiertauglichkeit von Moppeds aus sowie über Sitzhöhe und -breite sowie Schwer- oder Leichtgängigkeit der Kupplung. Und es gibt weitere, unzählige Motorradthemen, bei denen es sich lohnt, mal aus der weiblichen Sicht drauf zu schauen, darüber zu berichten und zu sprechen. Hört einfach mal rein und sagt uns eure Meinung. Wir freuen uns über Post an podcast@motorradonline.de.