Bihr übernimmt Paaschburg & Wunderlich

Großhändler schluckt Großhändler Bihr übernimmt Paaschburg & Wunderlich

Der Motorradteile- und Bekleidungsgroßhändler Bihr hat 100 Prozent des Kapitals der Paaschburg & Wunderlich GmbH erworben und treibt damit sein Wachstum weiter voran.

Bihr Paaschburg Wunderlich Bihr

Bei Bihr stehen die Zeichen weiter auf Expansion. Mit der Übernahme von P&W möchte Bihr das Vertriebsnetz von P&W nutzen, um den von Bihr vertriebenen Marken eine größere Reichweite zu verschaffen; insbesondere in Deutschland. Umgekehrt soll der Absatz von P&Ws Motorradteilen und – zubehör durch die Nutzung des Vertriebsnetzes von Bihr erhöht werden.

Darüber hinaus wird die kürzlich gegründete US-Tochtergesellschaft von P&W dazu dienen, die Einführung der Bihr-Hausmarken – darunter RST – in Nordamerika zu unterstützen. Im neuen, gemeinsamen Vertriebsnetz bedienen Bihr und P&W europaweit über 15.000 Händler.

Jede Menge Marken unter einem Dach

Zum Bihr-Vertriebsportfolio gehören unter anderem die Helmmarken Arai und Bell, der Motocross-Bekleidungshersteller Answer, die Bekleidungshausmarke RST, die Kommunikationssysteme von Midland und die Kunststoffteile von Ufo. P&W bringt unter anderem die Marken Highsider, Shin Yo, Takkoni, Ixil, LSL, Motogadget, MRA und Motoprofessional in das Vertriebsnetz ein.

Zu finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.

Fazit

Motorradteile- und Zubehörgroßhändler Bihr schluckt den Wettbewerber Paaschburg & Wunderlich. Das Vertriebsnetz wächst so europaweit auf über 15.000 Händler.

Zur Startseite