Auch 20 Jahre nach ihrer Premiere gilt die CUSTOMBIKE-Show als weltgrößte Messe für umgebaute Motorräder – knapp 300 Custombikes im Rahmen der Europameisterschaft und gut 1.000 Motorräder insgesamt untermauern das Standing des Events im Herzen Ostwestfalens.
Etwa 200 Aussteller lassen es sich nicht nehmen, ihre Bikes, Parts, Bekleidung und Accessories in Bad Salzuflen zu präsentieren und Trends für die Szene individueller Motorräder zu setzen. Dazu warten ein fettes Showprogramm und Weltpremieren auf der Hauptbühne auf die Besucher aus ganz Europa.
Fester Bestandteil der Messe ist seit 2008 der European Biker-Build Off, bei dem es in diesem Jahr Harley gegen Harley heißt. Im direkten Schrauberduell treten American Dream Cycles aus Deutschland und Killer Custom aus Litauen gegeneinander an. Auf der großen BBO-Bühne werden sie in drei Tagen live vor dem Publikum zwei außergewöhnliche Motorräder auf die Räder stellen. Den Gewinner wählt wie immer das Publikum.
Eine Nummer kleiner, aber nicht weniger abgefahren wird der zum zweiten Mal ausgetragene European Moped Build-off werden. Hier heißt es Deutschland gegen Deutschland, Zweitakt gegen Zweitakt. Dabei kommt es zumindest für das Team der Zweitaktkeiler aus dem Aschendorfer Moor zu einer Revanche. Als letztjähriger Zweitplazierter wollen sie in diesem Jahr den Titel holen. Das will allerdings auch das Herausforderer-Team von »Sollso Moppeds« aus Braunschweig, das mit einer Simson S52 in den Ring steigen wird.
Aber auch abseits von Motoren, Benzin und heißen Bikes wartet eine Premiere auf. Zum ersten Mal wird »Little Miss Nasty« mit ihrer wilden Rock’n’Roll-BurlesqueShow die Messehallen an allen drei Tagen zum Beben bringen. Die Crew aus den USA ist dabei zum ersten Mal überhaupt live in Europa zu sehen, das sollte sich niemand entgehen lassen. Und wer eine bleibende Erinnerung an das MesseWochenende mit nach Hause nehmen möchte, für den stehen die Tätowierer in einer eigenen »Tä2s«-Area parat.

Sowohl Profis als auch Amateur-Schrauber können mitmachen, jeder Stil und jede Motorradbasis sind erlaubt.
Auch 2025 bleibt die Bikeshow das Herzstück der Veranstaltung. Als »European Custombike Championship« ausgetragen findet sie auf dem ganzen Kontinent starke Beachtung, die Siegerbikes kamen seit Bestehen der Show bereits aus über 20 Ländern. Mit 5.000 Euro für den »Best of Show« und je 500 Euro für die Sieger der weiteren 14 Kategorien ist die Custombike-Europameisterschaft in Bad Salzuflen der höchst dotierte Custom-Contest Europas. Sowohl Profis als auch Amateur-Schrauber können mitmachen, jeder Stil und jede Motorradbasis sind erlaubt.
Wer an der Europameisterschaft teilnehmen will, registriert sein umgebautes Motorrad mit ein bis zwei aussagekräftigen Fotos unter european-custombikechampionship.de. Das Anmelde-Portal steht in mehreren Sprachen zur Verfügung. Achtung: Eine Anmeldung ist keine Garantie für einen Startplatz – erst mit der Einladung durch den Veranstalter wird er fixiert. Die Einladungen mit allen Informationen zum Ablauf der European Custombike Championship werden in Kürze verschickt. Allen Teilnehmern winkt ein cooles Messewochenende mit gemütlichem Come-Together am Ausstellerabend, Surprise-Packages und jeder Menge Custombikes. Die Aufstellung der Bikes erfolgt am 27. November 2025. Die Wahl der Sieger in den 15 Kategorien erfolgt durch eine Fachjury. Prämierung am Sonntag, dem 30. November 2025 auf der Hauptbühne.
- Craziest Bike (500 €)
- Best Moped (500 €)
- Rookie of the Year (500 €)
- Best Big Twin Performance (500 €)
- Best Paint Job (500 €)
- Best Roadster (500 €)
- Best Metric (500 €)
- Best Sportsbike (500 €)
- Best Bobber (500 €)
- Best Chopper (500 €)
- Best Cafe Racer (500 €)
- Best Oldschool (500 €)
- Best Engineering (500 €)
- Best Radical (500 €)
- Best of Show > European Custombike Champion > 5.000 Euro!
CUSTOMBIKE-SHOW 2025

Veranstaltungstermin
28. – 30. November 2025
Veranstalter / Veranstaltungsort
Messe Ostwestfalen GmbH
Benzstr. 23 32108 Bad Salzuflen
Internet: www.custombike-show.de
E-Mail: info@custombike-show.de
Öffnungszeiten
Freitag: 11:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt
Tageskarte VVK: ab 22,00 Euro
Woe-Ticket VVK: ab 44,00 Euro
Tageskarte: 25,00 Euro
Woe-Ticket: 50,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.





