Husqvarna, KTM und GasGas: Rückruf Mini-Elektrocrosser

Husqvarna, KTM und GasGas Rückruf für Mini-Elektrocrosser

Ein fehlendes Bauteil kann den baugleichen Mini-Elektrocrossern von KTM, Husqvarna und GasGas zu einer erhöhten Brandgefahr führen.

KTM SX-E5. KTM
KTM SX-E 5 Elektrocrosser
KTM SX-E 5 Elektrocrosser
KTM SX-E 5 Elektrocrosser
KTM SX-E 5 Elektrocrosser 9 Bilder

Die KTM-Gruppe muss weltweit elektrisch angetriebene Minicrosser der Konzernmarken KTM, GasGas und Husqvarna zurückrufen. Betroffen sind die baugleichen Modelle KTM SX-E5, Husqvarna EE5 und GasGas MC-E5 aus dem Modelljahr 2021. Die Elektro-Crosser sind nicht für den Straßenbetrieb zugelassen. Wie viele Fahrzeuge vom Rückruf betroffen sind, ist nicht bekannt.

Erhöhte Brandgefahr

Ein eventuell fehlendes Entlüftungsventil kann dazu führen, dass Wasser in die Batterie eindringen kann. In Folge kann es unter Umständen zu einem Brand kommen. Das geht aus einem entsprechenden Hinweis der Europäischen Kommission hervor.

Besitzer entsprechender Modelle werden gebeten die Händler zu kontaktieren. Dort wird das Entlüftungsventil geprüft und gegebenenfalls nachgerüstet. Für den Werkstattaufenthalt kalkuliert der Hersteller maximal rund 35 Minuten ein.

Umfrage

Wie steht ihr zum Thema Rückruf?
9351 Mal abgestimmt
Ist zwar ärgerlich, letztendlich profitiere ich als Kunde aber davon.
Verunsichert mich und ich verliere das Vertrauen in die Technik/den Hersteller.
Zur Startseite
Husqvarna
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Husqvarna
Mehr zum Thema Rückruf
Triumph Bonneville T120/T120Black
Verkehr & Wirtschaft
Royal Enfield Himalayan 2021
Verkehr & Wirtschaft
Verkehr & Wirtschaft
Suzuki Hayabusa Rückruf
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen