Kawasaki-Rückruf wegen Öldruckverlust
Kann zu Motorschäden führen

Kawasaki ruft in Deutschland mehrere Modelle zurück. Ein fehlerhaftes Öldruckregelventil kann den Ölkreislauf unterbrechen.

Kawasaki Z H2.
Foto: Kawasaki.

Bei einigen Fahrzeugen der aufgeführten Modelle kann das Motoröl-Überdruckventil ausfallen und zu einem niedrigen Motoröldruck führen. Dies kann zum Aufleuchten der Öldruck-Warnleuchte und zu fehlender Motorschmierung führen. In manchen Fällen kann es zum Festgehen des Motors führen. Folgende Modelle können betroffen sein: Ninja H2 SX SE (ZX1002B) und Ninja H2 SX SE + (ZX1002D) des Modelljahrs 2020, Ninja ZX-10R (ZX1002L) des Modelljahres 2021, Z H2 (ZR1000K) und Z H2 (ZR1000L) der Modelljahre 2020 und 2021 und Ninja H2 (ZX1002J) des Modelljahres 2020. An den Motorräder wurde möglicherweise ein fehlerhaftes Öldruckregelventil verbaut. Betroffen vom Rückruf sind Modelle aus dem Bauzeitraum zwischen dem 26. März 2020 und dem 5. März 2021.

Unsere Highlights

Sicherungsclip kann sich lösen

An dem Öldruckregelventil kann sich ein Sicherungsring lösen und in den Ölkreislauf gelangen. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Abriss des Schmierfilms und in Folge der Mangelschmierung zu einem Motorschaden. Der Öldruckverlust wird im Cockpit per Kontrollleuchte angezeigt. Nach Kawasaki-Untersuchungen kam es beim chinesischen Zulieferer des Ventils kurzzeitig zu Unregelmäßigkeiten bei der Produktion. Jetzt werden an allen möglicherweise betroffenen Motorrädern die Öldruckregelventile überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. Kawasaki geht davon aus, dass nur in maximal fünf Prozent der zurückgerufenen Motorräder tatsächlich ein fehlerhaftes Ventil verbaut ist.

In Deutschland sind nach Angaben von Kawasaki circa 71 Motorräder vom Rückruf betroffen, europaweit sind es ungefähr 746. Das KBA ist informiert. Der Rückruf startet im August 2021. Die für Kunden kostenlose Reparaturmaßnahme wird, je nach Modell, zwischen einer Stunde 30 Minuten und 2 Stunden 45 Minuten dauern.

Umfrage
Wie steht ihr zum Thema Rückruf?
9508 Mal abgestimmt
Ist zwar ärgerlich, letztendlich profitiere ich als Kunde aber davon.
Verunsichert mich und ich verliere das Vertrauen in die Technik/den Hersteller.

Fazit

Ein möglicherweise fehlerhaft vormontiertes Öldruckregelventil zwingt Kawasaki zum Rückruf von Maschinen aus verschiedenen Baureihen. Betroffen sind ausschließlich die großen Vierzylinder. Im schlimmsten Fall droht ein Motorschaden.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023