Kurz und knapp bietet der KTM Lifetime Mobility Service in den folgenden Situationen Abhilfe: Pannen, Vandalismus, Diebstahl, versuchter Diebstahl und Brandschäden.
Zudem können KTM-Fahrer und der Sozius im Fall der Fälle auf die folgenden Dienstleistungen zurückgreifen: Reparatur an Ort und Stelle, Abschleppen, Aufbewahrung, Beschaffung von Ersatzteilen und Schlüsselservice.
Falls die Motorradreise nicht fortgesetzt werden kann, übernimmt KTM die Kosten der Weiterfahrt für Fahrer und Sozius von der Pannenstelle bis zum geplanten Zielort oder bis zum Wohnort des Fahrers per Taxi, Leihwagen, Zug oder Flug ab. Sollte tatsächlich etwas passieren, steht eine Notruf-Hotline zur Verfügung, die 24 Stunden am Tag besetzt sein soll.
Wie erhält man den KTM Lifetime Mobility Service?
Stellt sich nun noch eine entscheidende Frage: wie erhält man den KTM Lifetime Mobility Service? KTM-Modelle mit einer 24-monatigen Herstellergarantie verfügen seit dem 1. Januar 2017 ab Werk über einen einjährigen Lifetime Mobilty Service.
Die Mobilitätsgarantie verlängert sich um ein Jahr, wenn das Bike von einem autorisierten KTM-Händler nach Herstellervorgabe gewartet wird. Die Mobilitätsgarantie kann so um maximal 12 Monate verlängert werden. Wird der nächste Service erneut beim autorisierten KTM-Händler durchgeführt, verlängert sich die Garantie erneut um 12 Monate.
KTM bietet den Mobilitäts-Service zudem auch für ältere Motorräder an, die bereits vor dem 1. Januar 2017 gekauft wurden. An sich gelten dabei dieselben Regeln wie bei den 2017er-Modellen. KTM-Fahrer erhalten den KTM Lifetime Mobility Service, wenn der Servicetermin bei einem autorisierten KTM-Händler durchgeführt wird.
Dabei sind jedoch zwei Dinge zu beachten: Einzylinder-KTMs dürfen maximal acht Jahre alt sein und maximal 60.000 Kilometer Laufleistung aufweisen; Zweizylinder-KTMs dürfen ebenfalls maximal acht Jahre alt sein und maximal 80.000 Kilometer auf dem Zähler haben.
Dasselbe gilt übrigens bei Modellen, die nach dem 1. Januar 2017 gekauft wurden. Der KTM Lifetime Mobility Service kann also maximal 8 Jahre oder 60.000 bzw. 80.000 Kilometer in Anspruch genommen werden.
Alle Bedingungen des KTM Lifetime Mobility Services gibt es unter http://www.ktm.com/de/service/mobilitat/.