Weltweit wurden 2019 insgesamt 60,1 Millionen motorisierte Zweiräder zugelassen, das sind 2,7 Prozent weniger als noch 2018. Hauptsächlich ist das auf Indien, den größten Einzelmarkt, zurückzuführen.
Weltweit wurden 2019 insgesamt 60,1 Millionen motorisierte Zweiräder zugelassen, das sind 2,7 Prozent weniger als noch 2018. Hauptsächlich ist das auf Indien, den größten Einzelmarkt, zurückzuführen.
In Deutschland wurden 2019 insgesamt 165.496 motorisierte Zweiräder angemeldet. Das waren 5,9 Prozent mehr als noch im Jahr 2018. Und auch der europäische Zweiradmarkt legte zu – im Verhältnis zum Vorjahr 2018 um ganze acht Prozent (1.079.524 Neuzulassungen). Weltweit sieht der Trend aber anders aus, denn da nahm der Zweiradmarkt um 2,7 Prozent ab. In absoluten Zahlen ausgedrückt: 60,1 Millionen motorisierte Zweiräder waren es 2019 und damit 1,6 Millionen weniger als im Jahr zuvor. An uns lag es, wie gesagt, nicht.
Deutliche Absatzverluste hingegen gab es in Indien, dem weltweit größten Zweiradmarkt. Um 16,8 Prozent gingen die Neuzulassungen hier im Verhältnis zum Vorjahr zurück. Im Gegensatz zu Deutschland – und auch Europa – sprechen wir hier allerdings von anderen Dimensionen: 18,5 Millionen motorisierte Zweiräder wurden in Indien im letzten Jahr neu zugelassen, was 3,1 Millionen weniger sind als noch 2018. Da kann auch der chinesische Zweiradmarkt nicht dagegenhalten, der 2019 immerhin ein Plus von 1,3 Millionen Zulassungen zum Vorjahr vorweisen kann. Insgesamt wurden in China im letzten Jahr 16,3 Millionen Zweiräder zugelassen.
Roller über 50 cm³ Hubraum stärkstes Segment
Von den weltweit 60,1 Millionen motorisierten Zweirädern sind fast 26 Millionen Motorroller mit über 50 cm³ Hubraum. Im Vergleich zu 2018 gingen die Neuzulassungen in diesem Segment um rund 700.000 Einheiten zurück. Im Segment Motorräder wurden weltweit 24,4 Millionen zugelassen, was 1,2 Millionen weniger sind als noch 2018. Ein Plus verzeichnen die Mopeds, also motorisierte Zweiräder mit 50 cm³ Hubraum oder weniger: Insgesamt wurden weltweit 4,6 Millionen zugelassen, was rund 200.000 Einheiten mehr waren als noch 2018.
Beliebte Hubraumklassen
Die beliebteste Klasse in Deutschland ist nach wie vor die Hubraumklasse über 125 Kubik. Weltweit sind aber andere motorisierte Zweiräder vorn. Auf Rang eins die Hubraumklasse zwischen 51 und 125 Kubik. In diese Kategorie fallen rund 70 Prozent der 2019 weltweit neu zugelassenen Zweiräder. Rund 30 Prozent haben zwischen 126 und 250 cm³ Hubraum.
Der Rückgang des Zweiradmarktes 2019 um 2,7 Prozent im Verhältnis zum Vorjahr wird nächstes Jahr um diese Zeit höchstwahrscheinlich lächerlich gering wirken. Für den chinesischen Markt wird ein zweistelliger Rückgang erwartet. Und wenn nun auch die Zulassungen in Indien dieses Jahr wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie stark zurückbleiben, rechnen die Experten von Motorcycle Data (McD) mit einem Einbruch von über zehn Millionen Einheiten weltweit.
Starke Einzelmärkte im Vergleich zu Deutschland (2019)
Quellen: Motorcycle Data (McD) und Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sowie Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM)