So viele 125er Leichtkrafträder wurden im April 2024 zugelassen

Neuzulassungen 125er Leichtkrafträder April 2024
Über 1.000 neue Honda CB 125 R auf Platz 1

Veröffentlicht am 11.06.2024

Die kleine Delle bei den 125er-Neuzulassungen im März 2024 ist überwunden: plus 14,3 Prozent im April 2024, verglichen mit dem Vorjahresmonat. 3.794 neu in Deutschland zugelassene Leichtkrafträder bis 125 Kubik und 15 PS (11 kW) waren es im April 2024, damit fast 500 mehr (3.318 im April 2023).

Fast 10.000 neue 125er in Deutschland

Insgesamt lief das Geschäft mit neuen 125ern in den ersten 4 Monaten des Jahres 2024 erneut besser als im Vorjahreszeitraum: 9.908 neu in Deutschland zugelassene Leichtkrafträder von Januar bis April 2024 (Vorjahr: 9.442), das ergibt ein deutliches Plus von knapp 5 Prozent (4,9 %). In Stückzahlen schlägt sich das Plus mit 466 nahezu deckungsgleich nieder wie in der separaten Betrachtung des Monats April (476).

Über 1.000 neue Honda CB 125 R

Mit großem Abstand die neue Nummer 1 bei den 125ern in Deutschland ist die Honda CB 125 R, auf die von Januar bis 2024 über 1.000 Neuzulassungen entfielen (genau: 1.074). Allein im April 2024 wurden 350 Honda CB 125 R hierzulande neu zugelassen. Übrigens: Seit Ende März 2024 ist die neue Honda CB 125 R im Handel verfügbar. Wesentliches neues Detail ist das 5-Zoll-Farb-Display. Lediglich 100 Euro teurer wurde die CB 125 R damit, sie kostet aktuell 5.290 Euro.

Neue KTM 125 Duke auf Rang 2

"Nur noch" auf Rang 2 hinter der Honda CB 125 R ist die langjährige Nummer 1, die KTM 125 Duke ins Frühjahr 2024 gestartet. Mit 690 Neuzulassungen von Januar bis April 2024 ist die Duke inzwischen weit abgeschlagen (CB 125 R: 1.074). Und das, obwohl es 2024 eine neue KTM 125 Duke gibt. Das Top-Trio komplettiert die Yamaha MT-125 diesmal knapp auf Rang 3 (658 Neuzulassungen). Position 4 belegt die Enduro Beta RR 125 (535 Neuzulassungen), Position 5 die Supermoto Aprilia SX 125 (470 Neuzulassungen). Die Top 20 der beliebtesten 125er von Januar bis April 2024 zeigen wir oben in der Bildergalerie.

Keeway V-Cruise 125 mit echtem V2-Motor

Auf den 2. Blick auffällig in der Leichtkraftrad-Statistik von Frühjahr 2024 ist: die Keeway V-Cruise 125. Von diesem kleinen Cruiser mit echtem V2-Motor wurden bis April 2024 immerhin 224 Exemplare neu in Deutschland zugelassen, davon über 100 allein im Monat April. Damit hat der schicke 125er-Cruiser von Keeway aus China sich in den Top 20 der beliebtesten Leichtkrafträder etabliert – inzwischen vor der altbekannten Hyosung GV 125 S Aquila aus Südkorea, ebenfalls mit V2-Motor.

Keeway V-Cruise 125
Keeway

125er-Cruiser mit V2-Motor von Hyosung, Keeway und Benda

Mit Wasserkühlung kommt der kleine V2-Motor von Keeway auf rund 14 PS (10,2 kW) bei 8.500/min. Noch attraktiver wird die V-Cruise 125 beim Blick auf den sauberen Zahnriemen-Endantrieb sowie aufs Preisschild: unter 5.000 Euro, in Deutschland aktuell (Mai 2024) 4.929 Euro inklusive Liefernebenkosten. Übrigens hat die Keeway V-Cruise 125 zwei sehr enge Verwandte: Keeway RK V 125 C und Benda Fox 125, alle made in China, aber angeblich mit Design aus Italien.

Marktführer bei den Leichtkrafträdern bleibt Honda

Am meisten profitiert Marktführer Honda vom starken Frühjahr 2024 für 125er in Deutschland, mit 2.041 neu zugelassenen Leichtkrafträdern von Januar bis April 2024 – über 400 mehr als im Vorjahreszeitraum (1.609). Damit kommt Honda auf dominante 20,6 Prozent Marktanteil. Auf Rang 2 folgt Yamaha mit 1.308 Neuzulassungen und 13,2 Prozent Marktanteil, auf Rang 3 nicht mehr KTM, sondern Aprilia mit 1.028 Neuzulassungen und 10,4 Prozent Marktanteil. KTM rutschte im April 2024 mit 876 neu zugelassenen 125ern und 8,8 Prozent Marktanteil auf Marken-Rang 4 ab.

125er von Yamaha, Aprilia, KTM, Beta, Kawasaki, Brixton, Fantic und Suzuki

Mit deutlichem Abstand folgen die Marken Beta, Kawasaki, Brixton, Fantic und Suzuki mit Marktanteilen zwischen 4,1 und 5,4 Prozent. Neu dahinter: Keeway mit 3,5 Prozent Marktanteil bei den Leichtkraftrad-Neuzulassungen in Deutschland von Januar bis April 2024.

Die Top 20 der Leichtkrafträder für A1 und B196

Die Top 20 der Leichtkrafträder für die Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren und die Pkw-Führerscheinerweiterung B196 von Januar bis April 2024 zeigen wir oben in der Bildergalerie. Die Top 20 in der separaten Betrachtung des Monats April 2024 haben wir hier in der Tabelle für euch: