MOTORRAD Fahrerin Folge 2 – Nordschleifen-Instruktorin Nadja Plum
"Hallo Frau Plum, wir sind auf Sie aufmerksam geworden, weil Sie von den Kollegen des MOTORRAD action teams regelmäßig als Nordschleifen-Instruktorin engagiert und in den höchsten Tönen gelobt werden. Dürfen wir mal bei Ihnen auf einen Kaffee vorbeischauen und ein paar Fragen stellen?" So, oder so ähnlich, starteten die Podcasterinnen Iris Fischer und Dina Dervisevic die Anfrage bei Nadja, der Gesprächspartnerin in Folge 2 der Podcastreihe MOTORRAD Fahrerin. Im Hinterkopf hatten wir nicht nur Schubladenfragen ("Wer stellt sich blöder an auf der Rennstrecke – Männer oder Frauen?"). Wir wollten auch erfahren, wie Nadja, hauptberuflich Architektin, dazu kam, eine Ausbildung zur Fahrtrainerin zu machen. Und zwar nicht nur für Motorradfahrtrainings sondern auch für Autofahrtrainings. Ja, und die Schubladenfrage konnten wir uns natürlich nicht verkneifen: was ihr denn als Trainerin mehr Spaß machen würde, Motorrad oder Auto? Dazu gibt's noch ein paar Fahrtipps sowie persönliche Anekdoten. Und den Kaffee natürlich, aber das hört ihr hoffentlich nicht raus.
Dina Dervisevic
In Folge 1 von MOTORRAD Fahrerin kümmern sich die Redaktionsmitglieder Iris, Mona und Dina um passende - und unpassende - Motorräder für kleine Leute.
Hier geht's zur Folge "Motorräder für kleine Leute", für die Iris, Mona und Dina um die 100 Modelle Probe gesessen sind und ausführlich über ihre Erfahrungen und Empfehlungen sprechen.
Podcast-Reihe MOTORRAD Fahrerin
Im Vordergrund stehen Themen und Fragen, die motorradfahrende Frauen beschäftigen, welche Motorräder sie fahren und was sie mit ihnen erleben. Es geht nicht um Abgrenzung. Es geht darum, die Fahrerinnen da draußen miteinzubeziehen. Neben den üblichen Motorradthemen, die für Frauen genauso interessant sind wie für Männer, tauschen sich weibliche Pilotinnen nach unseren Erfahrungen noch häufiger über die Rangiertauglichkeit von Moppeds aus sowie über Sitzhöhe und -breite sowie Schwer- oder Leichtgängigkeit der Kupplung. Und es gibt weitere, unzählige Motorradthemen, bei denen es sich lohnt, mal aus der weiblichen Sicht drauf zu schauen, darüber zu berichten und zu sprechen.
Hört einfach mal rein und sagt uns eure Meinung. Wir freuen uns über Post an podcast@motorradonline.de.