Honda muss Motorräder vom Typ CRF 1100 Africa Twin zurückrufen. An Maschinen aus dem Modelljahr 2020 kann es zu ABS-Problemen kommen.
Honda muss Motorräder vom Typ CRF 1100 Africa Twin zurückrufen. An Maschinen aus dem Modelljahr 2020 kann es zu ABS-Problemen kommen.
Wie die Europäische Kommission mitteilt, sind von dem Rückruf Maschinen aus dem Produktionszeitraum Juli bis November 2019 betroffen. Eine Anzahl an europa- oder gar weltweit betroffenen Maschinen nennt der Bericht nicht.
Bei der Montage des ABS-Druckmodulators soll am O-Ring des Bremsflüssigkeitsreservoirs zu viel Fett aufgetragen worden sein. Daran anhaftender Schmutz kann die Funktion des Rückschlagventils beeinträchtigen. In Folge kann es zu einem plötzlich abfallenden Bremsdruck und damit zu längeren Bremswegen kommen. Bei Honda läuft der Rückruf unter dem Code 3LL.
Bei allen zurückgerufenen Fahrzeugen wird die Chargen-Nummer des ABS-Modulators geprüft. Liegt diese innerhalb des Bereichs der defekten Charge, wird der ABS-Modulator ersetzt. In Deutschland sind von diesem Rückruf 1.191 Maschinen aus dem Modelljahr 2020 vom Typ CRF1100A/D Typ SD08/SD09 betroffen.
Honda muss Maschinen vom Typ CRF 1100 Africa Twin in die Werkstätten zurückrufen. Es kann Probleme mit dem ABS-Druckmodulator geben.