Es ist ein seltener Fall, aber im Falle ein folgenreicher: Wer seine umgefallene Yamaha Tracer 9 GT des Modelljahres 2021 mit einer Hand am Gasgriff aufhebt, kann dabei den Drehgriff am Sockel so stark beschädigen, dass er brechen kann. Ebenfalls kann der Schaden bei der Montage der Tracer beim Händler auftreten, wenn die Lenkerenden noch nicht ab Werk montiert waren. Im einfachen Fall kann der Fahrer kein Gas mehr geben, im schlimmsten bleibt das Gas offen. Der Grund ist ist ein falsches Griff- oder Lenkerende. Entsprechend muss Yamaha die Maschinen kontrollieren und unter Umständen den kompletten Gasgriff tauschen. Nach dem zunächst in den USA aufgekommenen Rückruf startet jetzt auch Yamaha Deutschland eine kontrollierte Rückrufaktion. Betroffen sind laut Yamaha in Deutschland Maschinen mit den Fahrgestellnummern JYARN705000000101 bis JYARN705000010171.
Wenn der Gasgriff schwer geht
Ein Indikator für einen zumindest angebrochenen Gasgriff ist laut Yamaha Deutschland ein schwergängiger Gasgriff In den Yamaha-Werkstätten werden die Bauteile zunächst inspiziert und anschließend das Griffende getauscht. Ist der Gasgriff bereits beschädigt, wird er getauscht. Die Aktion ist in jedem Falle kostenfrei für den Halter, die derzeit von Yamaha informiert werden.
Fazit
Yamaha muss die Tracer 9 GT zurückrufen, da zu hohe Toleranzen im Gasgriff zu dessen Bruch führen können, wenn zu hohe Kräfte auf den Griff wirken, wenn das Motorrad zu Beispiel aufgehoben wird. Yamaha tauscht die Gasgriffhülse aus.