Honda hatte Mitte 2019 in Indonesien eine verkleinerte Version des Adventure-Rollers X-ADV vorgestellt. Der 150er kommt nicht nach Europa, aber in die USA.
Honda hatte Mitte 2019 in Indonesien eine verkleinerte Version des Adventure-Rollers X-ADV vorgestellt. Der 150er kommt nicht nach Europa, aber in die USA.
Mit dem Großroller X-ADV hat Honda ein Modell im Programm, wie es konzeptionell bislang noch kein zweiter Anbieter offeriert. Die technische Basis liefert die Honda NC-Baureihe. Und damit auch den 55 PS starken 750 cm³ großen Reihenzweizylinder. Unique machen den X-ADV aber seine nur 15 Zoll großen Drahtspeichenräder und die Geländeoptik – wobei der X-ADV keine Enduro sein will.
In Indonesien hatte Honda im Juli 2019 den ADV 150 vorgestellt, der zumindest optisch dem X-ADV nacheifert. Beim Antrieb setzt der ADV auf einen 149 cm³ großen Viertakt-Einzylinder, der es auf 14,5 PS bei 8.500 Touren und ein maximales Drehmoment von 13,8 Nm bei 6.500/min bringt. Gekoppelt ist der Single mit einer herkömmlichen Variomatik und einer Start-Stopp-Automatik. Die Gussfelgen setzen vorne auf 14 Zoll Durchmesser mit einem 110/80er Reifen, hinten dreht sich gar nur ein 13-Zoll-Rad mit einem 130/70er Reifen. Je Rad gibt es eine Bremsscheibe, ABS steht auf der Optionsliste, CBS ist Serienstandard. Vorne führt und federt eine Teleskopgabel, hinten sind zwei Federbeine mit Ausgleichsbehälter verbaut.
Der Honda ADV bringt 132 Kilogramm auf die Waage, ist 1.950 mm lang, 763 mm breit und 1.153 mm hoch. Das Cockpit füllt ein großes Digitaldisplay, der Windschild ist zweifach höhenverstellbar und unter der Sitzbank wartet ein 28 Liter großes Staufach auf Gepäck.
In Indonesien ist der ADV 150 für umgerechnet 2.200 Euro in den Handel gestartet. Nach Europa wird er seinen Weg allerdings nicht finden. dafür darf er ab Ende 2020 auf dem US-Markt mitspielen, wie jetzt US-Zulassungsdokumente belegen.